Welche sozialen Verbesserungen konnte die SPD in den Sondierungen mit der Union für die Bürger durchsetzen?
Was kann die SPD in den Koalitionsverhandlungen für die Bürger mit der Union noch erreichen?
Bitte um sachliche Beiträge und keine Hetzkommentare.
2018-01-25T07:47:50Z
Die SPD hat die paritätische Finanzierung in der GKV von Arbeitnehmern und Arbeitgebern wieder eingebracht. Das ist gut. Der Soli soll zu 90 Prozent abgebaut werden, entlastet werden die Geringverdiener und der Mittelstand. Besserverdiener und Vermögende zahlen den Soli weiter wie bisher. Eine Grundrente soll eingeführt werden und eine bessere Erwerbsminderungsrente. In den Koalitionsverhandlungen könnten noch die sachgrundlosen befristeten Arbeitsverträge fallen. Auch gut.
2018-01-25T07:50:19Z
Alle aufgeführten Punkte kamen von der SPD.
Mii🐼2018-01-24T10:58:54Z
Beste Antwort
Ich bin für die Abschaffung der ganzen Zeitarbeitsverträge. Die sollten nur noch aus wichtigem Grund zugelassen werden.
Wer nur einen Zeitarbeitsvertrag hat, kann kein Haus bauen,wenn er Geld von einer Bank möchte, bekommt in einer Großstadt schwer eine Wohnung und plant keine Schwangerschaft , weil die Zukunft ungewiss ist.
Deshalb bin ich für den massiven Abbau von Zeitarbeitsverträgen.
Die SPD hat dafür gerade die Chance das durchzuboxen.
Sorry wenn ich schmunzeln muss, aber irgendwie denke ich nicht wirklich das eine Partei die unbeschränkte Flüchtlingsaufnahme ohne Obergrenze auch aus Ländern in denen es gar keinen Fluchtgrund gibt und Familiennachzug für alle fordert, auch nur eine Sekunde an "soziale Verbesserungen für die Bürger" denkt. Und nein das ist keine "Hetze" sondern traurige Tatsache...
Ich denke wenn sie "soziale Verbesserungen für die Bürger" im Sinn hätten, dann würden die vielen vielen Milliarden die diese "Flüchtlingsforderungen" kosten erstmal VORRANGIG in unsere eigenen Baustellen investiert und nicht für wildfremde Menschen. Dann würden damit Kitas gebaut, Schulen und Brücken saniert, in unser Schul-, Renten- und Gesundheitssystem investiert usw. Das wären "soziale Verbesserungen", aber Milliarden für Fremde verschleudern um den "Bürgern" dann wieder wie schon seit Jahren zu erzählen "ja neee, dafür haben wir kein Geld, wir müssen spaaaren" sind nicht wirklich "Verbesserungen", "soziale" schon gar nicht...
Noch hat sie gar nichts durchgesetzt, das waren nur Sondierungsgespräche, erst jetzt wo es um den Koalitionsvertrag geht kann man mögliche Dinge versuchen festzuschreiben, was da dann wirklich dabei herauskommt werden wir wohl noch erleben dürfen, nur unbedingt besser wird es nicht.