Wer von euch glaubt noch daran selber zu denken,ohne Einfluss von außen?
Medien wie Fernsehen und Zeitungen usw,machen Meinungen! Und wenn ja,wie macht (schafft )ihr das ?
2016-10-17T13:20:29Z
nun wir sind doch durch Eltern,Lehrer usw. geprägt!schaut man da nicht automatisch in die Richtung,was man gelernt hat?(und Medien können in Schubladen greifen,da vieles von Anfang an geleitet wird )
2016-10-17T13:24:58Z
(Konrad Adenauer fragte damals seine Fachleute,wie lange geht das gut mit dieser Rente?es wurde ihm gesagt 50 Jahre.Er sagte gut dann machen wir das.
Johann2016-10-18T14:23:16Z
Beste Antwort
Niemand kann ausschließlich "selbst" Denken, da schon die kindliche Entdeckung des Ich eines Du, also der Interaktion, bedarf. Gute Beispiele liefern Kaspar-Hauser-Experimente http://www.hr-online.de/website/specials/wissen/index.jsp?rubrik=68539&key=standard_document_44622291 Interessantes nachzulesen ist beispielsweise bei Martin Buber https://www.amazon.de/Ich-Du-Martin-Buber/dp/3579025724 oder auch bei Karl Mannheim https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Mannheim oder Norbert Elias oder Pierre Bourdieu https://de.wikipedia.org/wiki/Habitus_(Soziologie)
Ich denke lieber nicht selber, denn es ist mir schon passiert, das ich zu einer Meinung kam die kein anderer teilte. Das war vielleicht peinlich! Und anders denken ist auch unangenehm, weil man sowieso nicht glauben kann das die meisten im Unrecht sind. Ich hatte sogar ein schlechtes Gewissen. Lieber das denken was die meisten tun, dann hat man keine Probleme!