Muss die CSU sich zur Bundestagswahl Bundesweit Aufstellen ?
Um in einer Groko mit der Volkspartei AfD, dem treiben Merkels ein Ende zu setzen. Das ist Alternativ los oder ?
Um in einer Groko mit der Volkspartei AfD, dem treiben Merkels ein Ende zu setzen. Das ist Alternativ los oder ?
Anonym
ja
Berni
Falsch ! Die CSU ist ohne die CDU, wie umgekehrt, ein Nichts.
Diese AfD wird sich auch die CSU niemals antun. Es wird (vielleicht von Ost-Deutschland abgesehen) nirgends eine Koalition mit der AfD geben. Da können die lange träumen.
Brian W. Ashed
Die Folge wäre, dass auch die CDU in Bayern antreten müsste.
Ein Rechenexempel für die Union, ob dabei unterm Strich mehr herauskommt.
Würde aber schwer werden mit dem Anspruch auf den Kanzlerthron, da sie einzeln die 30%-Marke wohl nicht überschreiten würden!
Ich sehe dem entspannt entgegen.
Punfish
Mei, das könnten sie schon machen. Was würde passieren? Das Bündnis CSU+AfD würde bundesweit nicht eine einzige Stimme über das jetzige Wählerpotenzial hinaus gewinnen. Wer in Schleswig-Holstein oder Hessen CSU wählen würde, der hat jetzt schon längst die AfD gewählt.
Vielmehr würden einige der jetzigen CSU-Wähler sich mit Grausen von dem Verein abwenden - reaktionär sind sie zwar, aber deswegen noch lange nicht neoliberal.
Unter dem Strich würde sich also keine "Groko" ergeben - vielmehr müsste die CSU darum bangen, überhaupt noch in den Bundestag einzuziehen.
Wenn man drüber nachdenkt: Eigentlich eine prima Idee.
whyskyhigh
nein nur mit strauss