Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was wäre, wenn CDU und CSU sich taktisch spalteten mit der CSU als bundesweit rechtem Rand und CDU als Mitte-Partei?

Würde das nicht die Fronten klären und die afd kleinhalten?

12 Antworten

Bewertung
  • vor 5 Jahren
    Beste Antwort

    Zum einen sind CDU und CSU zwei Parteien, die in Fraktionsgemeinschaft "leben". Zum anderen gab es diese Idee schon mal zu Zeiten FJS, der mit dem bundesweitem Wahlantrit der CSU drohte, wenn er nicht Kanzlerkandidat werde. Das Ergebnis ist als Bundestagswahl 1980 bekannt.

    Eine bundesweite CSU würde die Union am rechtem Rand stabilisieren bzw. den alten Strauss-Spruch wieder zur Geltung verhelfen ("Rechts von uns ist die Wand"). Die AfD mit ihren reaktionären Vorstellungen sollte wohl entzaubert & aufgesaugt werden. Frage, nicht zu beantwortende Frage ist, wie sich eine solche Änderung auf SPD und FDP auswirken würde, speziell auf ihre inhaltliche Selbstbestimmung.

    Ich würde einem solchem Experiment positiv und sehr gespannt gegenüber stehen; denn aktuell stört mich sehr massiv, dass mit der CSU nicht nur die kleinste Partei, sondern auch eine regionale Partei im BT einen unverhältnismäßigen Einfluss ausüben kann

  • vor 5 Jahren

    Um sich zu spalten müssten sie sich erstmal vereinigen. Das haben sie schon mehrmals vergeblich versucht.

  • Anonym
    vor 5 Jahren

    Löse Dich endlich von Deinem Drogenproblem oder setz Dir den goldenen Schuss. Aber bitte stelle hier keine Fragen mehr!

  • vor 5 Jahren

    Wenn eine solche Auflösung der Fraktionsgemeinschaft nur dazu erfolgen würde, um der AfD den Wind aus den Segeln zu nehmen, dann müßte die CSU eine AfD-ähnliche Politik machen: DAS traue ich aber den meisten CSUlern nicht zu, denn dafür müßten sie eine ganze Reihe ihrer Grundsätze über Bord werfen .

    .. und das Risiko ist doch, daß die Wähler dann lieber das Original wählen .

    Bundesweit würde ich einen begrenzten Wähleraustausch erwarten von CDU zur CSU und umgekehrt ; insgesamt aber kaum eine Zunahme der Wählerschaft.

    Getrennt marschieren , vereint schlagen : Klappt in diesem Fall nicht .

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 5 Jahren

    Das wird nicht funktionieren. Wenn sich die Union spaltet, wird sie auf lange Sicht nicht nur taktisch spalten. Und solange es nur taktisch bleibt, ändert sich doch nichts. Wir brauchen aber eine substantielle Änderung der Politik, um einer zunehmenden Verarmung und Ausplünderung des Landes entgegenzutreten.

  • vor 5 Jahren

    Wäre nicht schlecht, vor allem auch bei der Landtagswahl in Bayern, dann würde Seehofer nämlich die Schnauze in Zukunft nicht mehr so weit aufreißen denn dann würde er einige Wähler verlieren und Deutschlandweit käme die CSU vielleicht auf 5%, wenn sie Glück hat.

  • vor 5 Jahren

    keine gute idee

  • Anonym
    vor 5 Jahren

    wer will das ?? ich bin froh das es die AfD gibt .... ihr Wahlprogramm zeigt auf, was der Deutsche möchte ...

    und die CSU und AfD passen gut zusammen ...

  • Tupelo
    Lv 7
    vor 5 Jahren

    Ich würde das begrüßen...

    Dabei geht es mir gar nicht einmal um die

    Flüchtlingspolitik, zumal sich da auch die

    anderen Parteien nicht immer einig sind...

    Mir geht es da um die anderen politischen

    Ziele der AfD, die ich der bei CSU nicht sehe...

    Da schätze ich die CSU doch tatsächlich

    wesentlich sozialer ein...

    Ich will den ganzen unsozialen Quark der AfD

    jetzt nicht weiter auflisten, mir reichen schon

    die Gedanken daran...

    Dass die CSU die AfD-Politik in der bekannten Frage

    fortsetzen würde, glaube ich nicht... Das jetzige

    Brummen aus Bayern halte ich eher für den Ruf,

    dass sie auch noch da sind...

    Ich denke es wird moderater zugehen.

    In der Richtung beispielsweise, dass die Leute verpflichtet

    würden Sprachkurse zu absolvieren und auch Kurse über

    unsere Kultur, Religionsfreiheit und Lebensweise etc.

    Vielleicht auch, ich weiß, das ist ein heikles Thema, weil

    es dem GG widerspricht, über eine Zuordnung des Wohnortes.

    Aber mit Hinblick auf Ghetto-Bildung, sollte man zumindest

    ohne Scheuklappen darüber reden...

    Integration könnte so zumindest besser funktionieren...

    Aber das wird wohl nicht der Fall sein...

    Das Risiko wäre für die CDU, wie auch für die CSU

    nicht kalkulierbar...

    ...und so kann sich die AfD weiter hinter nur einem

    Thema verstecken......

  • Sam
    Lv 6
    vor 5 Jahren

    Da hast du was am Prinzip CDU/CSU nicht verstanden. Das ist letztlich eine Partei, die nur in Bayern anders heisst. Da gibt es nix zu spalten. Nach rechts rutschen die sowieso, also vor allem die CSU, weil die so dumm sind zu glauben, sie können mit rechten populistischem Unsinn Wähler zurückholen. Aber das Gegenteil passiert. Nazis wählen sowieso AfD und gemässigtere Bayern nicht mehr die CSU.

    Und wozu die AfD kleinhalten? Die ist klein und in ein paar Jahren wieder verschwunden.

  • Berni
    Lv 7
    vor 5 Jahren

    D a s wäre das Ende der CDU !

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.