Hallo an alle, ich habe folgendes Problem und hoffe jemand kann mir vielleicht dabei helfen :)?
und zwar:
ich bin momentan als arbeitssuchend gemeldet. Ab Oktober fange ich an zu studieren. Das heisst ich muss also nur noch knapp 3 Monate überbrücken.
Nun habe ich auf der Suche nach einem Teilzeitjob gleich 2 Arbeitgeber gefunden, die mich beide auch einstellen würden.
Beide Jobs sind versicherungspflichtig, d.h. über 450 Euro, und beide sind Teilzeit.
(Zwischen 12-20 Std. pro Woche)
Nun überlege ich ernsthaft beide Jobs machen zu wollen, da mir beide sehr gut gefallen, es zeitlich klappen würde und das natürlich auch gleichzeitig mehr Geld bedeutet.
Meine Frage ist nun:
Wie sieht das steuerrechtlich aus ? In welcher Steuerklasse wäre ich mit diesen beiden Jobs ? und wie sieht das mit den Sozialversicherungen aus ?
Eventuell lohnt sich das steuerlich gar nicht mehr ? hat jemand erfahrung damit ?
PS: Ich gehe davon aus, in dem einen Job ca. 800 € und in dem anderen ca. 600 € monatlich (brutto) zu verdienen.
Vielen lieben Dank im Vorraus.