Ist das die Zukunft Deutschlands?

/question/index?qid=20141018215202AASkeNo

Slovak082014-10-19T00:19:28Z

Beste Antwort

Ich meine, dieser Anonymus will nur provozieren damit. Jedes zweite Wort ist richtig geschrieben und die Fehler sind so eingebaut, dass man trotzdem noch lesen kann, was er meint.

whyskyhigh2014-10-20T01:13:16Z

nein

Grit2014-10-19T02:45:41Z

Natürlich nicht!
Hätte der Fragende die ihm vom Staat durchaus gebotenen Chancen, Arzt zu werden, genutzt und ca. 10 Jahre harte Ausbildung auf sich genommen, käme er nicht auf die Idee, solche Frage zu stellen.

Nur unsoziale und Toleranz-abstinente Mitmenschen greifen zu diesem (doch sehr leicht zu durchschauenden) "Stilmittel", andere für ihr eigenes Unvermögen verantwortlich machen zu wollen.
Die nächste Frage des zitierten Users könnte z. B. auch lauten: "Bekommen Hartz-4-Empfänger zu viel Geld?"

Du erkennst das Prinzip? - Es geht um Provokation und Neid sowie das Auch-noch-Lächerlichmachen ohnehin schon Benachteiligter!
Traurig - oder?

Ulli2014-10-19T00:58:53Z

Nein, da stellt sich jemand absichtlich dumm. Selbst ohne Rechtschreibfehler wäre die Frage sinnlos wie z. B.:
Was kostet eine Urlaubsreise? Wieviel muss ich für einen Neuwagen zahlen etc.!

Der Elch2014-10-19T00:32:39Z

So lange das hier in den Grundschulen praktiziert wird: http://www.stern.de/tv/sterntv/fehlerhafte-rechtschreibung-warum-kinder-nicht-mehr-schreiben-koennen-2066065.html müssen wir uns leider mit solchem Geschreibsel abfinden!
Und wenn man dann noch bedenkt dass nach so einem "schreiben lernen" die Rechtschreibfehler nach der Grundschule nicht mehr gewertet werden (mal in einem Fernsehbericht gesehen) dann kann man sich nur vor den Kopf hauen!

Weitere Antworten anzeigen (2)