Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 1 Jahrzehnt

Ist die Europäische Union die Zukunft Deutschlands?

Werden die politischen Entscheidungen in Deutschland immer unwichtiger? Wird in Zukunft alles in Brüssel geregelt? Wie steht ihr dazu? Ich fände es durchaus gut wenn die EU mehr Einfluss gewinnt.

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die Europäische Union ist die Zukunft Europas!

    Und damit natürlich auch die Zukunft Deutschlands.

    Ich finde es gut, dass ich heute von Flensburg bis ans Mittelmeer fahren könnte, ohne Geld umtauschen zu müssen und praktisch ohne Grenzkontrollen.

    Sicherlich wird der politische Einfluss der EU auf die einzelnen Mitgliedsstaaten auch noch zunehmen.

    Ich befürchte allerdings, dass es mit jedem neuen Mitglied in der EU schwieriger wird, Entscheidungen zu treffen bzw. Kompromisse auszuhandeln.

    Insgesamt ist die EU aber sicher der richtige Weg!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn wir es nicht an der Wahlurne verhindern, dann wird es wohl so sein.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mit einer entsprechenden EU Verfassung werden immer mehr Kompetenzen und Zuständigkeiten an die EU übertragen. Ähnlich wie in den USA werden die Mitgliedsstaaten sich auf eher "innere" Belange konzentrieren und z.B. die Außenvertretung einem gemeinsamen Kabinett überlassen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    hey LEUTE ganz unter uns einfach mehr Zeitung lesen

    http://www.welt.de/data/2007/01/13/1176169.html

    Hier ein Ling ist zu umfangreich

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Klaus
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Lösung kann nur darin bestehen das politische Entscheidungen auf der Ebene getroffen werden die am Besten dazu geeignet ist. Außenpolitik, Verteidigung, Wirtschafts- und Währungspolitik auf EU Ebene. Alles andere auf Länder- oder Regional-ebene.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke es ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite ist es sicherlich von Vorteil. Auf der anderen Seite, werden Entscheidungen immer schwieriger zu treffen und es dauert auch dementsprechend lange bis Dinge wirklich umgesetzt werden.

    Auf der anderen Seite muß man aber auch aufpassen, daß man Traditionen und diverse andere Länderspezifische Eigenschaften eines jeden Landes nicht vergißt.

    Es wäre schade wenn es dadurch der Deutschen Kultur an den Kragen gehen würde.

    Gruß

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.