Warum ist die Selbstmordrate unter Psychiatern doppelt so hoch wie bei ihren Patienten?
Am häufigsten bringen sich Psychiater und Anästhesisten um. Die Metastudie lässt keine Aussage darüber zu, warum gerade diese beiden Berufsgruppen so häufig Suizid begehen. Eine Spekulation wäre, dass Anästhesisten die meisten Erfahrungen mit potentiell todbringenden Pharmaka haben und diese für sie auch am ehesten verfügbar sind. Bei Psychiatern sind gleich zwei Variationen denkbar. Ist die ständige Konfrontation mit Suizidalität die Ursache? Könnte die hohe Suizidrate darauf zurück zu führen sein, dass gerade Menschen, die eine hohe Sensibilität aufweisen, den Beruf des Psychiaters ergreifen?
https://www.thieme.de/viamedici/arzt-im-beruf-aerztliches-handeln-1561/a/suizidalitaet-bei-medizinern-4467.htm
Eine deutsche Studie erbrachte noch erschreckendere Ergebnisse: Die Hälfte der Medizinerinnen und Mediziner gab an, in ihrem Leben bereits Suizidabsichten gehabt zu haben, zwei Drittel halten es für möglich, dass sie sich in Zukunft suizidieren.
Quelle: https://www.thieme.de/viamedici/arzt-im-beruf-aerztliches-handeln-1561/a/suizidalitaet-bei-medizinern-4467.htm
Jeder dritte Arzt in deutschen Kliniken leide an einem Burn-out, warnt das Hamburger Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin. In einer Erhebung der Universität Gießen gab die Hälfte der Befragten an, schon einmal Selbstmordgedanken gehabt zu haben. Zwei von drei hielten es für möglich, dass sie sich irgendwann umbringen würden.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-61366572.html