Werden Männer diskriminiert?
Beim Durchstöbern der Fragen bin ich auf ein Werbebanner aufmerksam geworden das mich zur folgenden Seite geführt hat.
https://www.hilfetelefon.de/de/startseite/
Es geht bei der Seite um häusliche Gewalt gegen Frauen. Zu sehen ist dort u.A. ein Video bei dem ein Mann ausrastet und auf seine Frau losgeht, weil sie den Kaffee auf ihre Untertasse verschüttet hat. Aber... wo ist das Hilfetelefon für Männer? bzw. warum werden explizit Frauen angesprochen und Männer so implizit ausgeschlossen?
Studien aus dem nordamerikanischen Raum zeigen, dass häusliche Gewalt in ca. gleichem Maß von Frauen wie von Männern ausgeht. Männer trauen sich allerdings seltener die Tat zur Anzeige zu bringen und werden ggf. auch weniger ernst genommen.
Wer ist für die Seite verantwortlich? Das "Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend". Tja, damit ist das Ministerium für jeden Zuständig.... außer für erwachsene Männer. Wer kümmert sich um die?
Dies ist nur ein (bzw. zwei) Beispiel(e) von so vielen Dingen die mir auch im Alltag immer wieder auffallen. Das Schema ist immer das Gleiche. Frauen gelten als schutzbedürftig, Männer müssen selbst mit ihren Problemen klarkommen. Frauen werden in eine Opferrolle gedrängt, während Männer als Täter gesehen werden. Das entbehrt jedoch jeglicher Realität.
Männer sind im Bildungssystem die Verlierer, weshalb es in Zukunft z.B. fast nur noch weibliche Ärzte geben wird. Die meisten Obdachlosen sind männlich. Die Suizidrate von Männern ist generell höher als bei Frauen, in vielen Ländern ca. doppelt so hoch, in einigen sogar bis zu sechsmal höher als bei Frauen.
In einigen Bereichen ist es also anscheinend nicht unbedingt besser ein Mann zu sein. Ich habe allerdings das Gefühl, dass der Fokus bei geschlechterspezifischer Diskriminierung ganz klar auf Frauen gelegt wird. Ich habe noch nie eine (staatliche) Initiative gesehen bei der es gezielt darum ging Männer zu unterstützen; Initiativen zur Unterstützung von Frauen und Frauenförderung gibt es hingegen wie Sand am Meer.
Wie seht ihr das? Haben Männer in einigen Bereichen des Lebens das Nachsehen ohne, dass es wirklich thematisiert wird? Oder ist es bei Frauen genauso? Oder liege ich einfach total daneben und habe eine verzerrte Wahrnehmung?
Danke an alle die sich den kompletten Text durchgelesen haben ;) und natürlich an alle die antworten.
@Meltem
Es gibt in Deutschland ein einziges Männerhaus.
http://www.zeit.de/gesellschaft/generationen/2009-11/maennerhaus
Frauenhäuser gibt es über 350.
http://de.wikipedia.org/wiki/Frauenhaus#Deutschland
@whyskyhigh
keine Sorge, meine Freundin ist ne ganz liebe ;)
@Fräulein B
Danke. Kann ich so absolut unterschreiben.
@Garth
Danke für den Beitrag. Tatsächlich war ich beim Formulieren der Frage am Überlegen fast genau die gleichen Beispiele anzuführen die du noch gebracht hast. Quoten u.Ä. an Universitäten (auch z.B. den Anstieg vom Frauenanteil an Studiengängen, bei dem alles über 50% als "fair" und Zeichen der Gleichberechtigung gilt). Auch von der Sache mit dem Entbindungspfleger habe ich gehört.
Bei meiner aktuellen Stelle war ebenfalls so eine wie von dir beschriebene Formulierung drin. "Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht." und das obwohl die Abteilung bestimmt 70% weibliches Personal hat.
@All
Ich bin für eure Antworten sehr dankbar und freue mich auf weitere Antworten und Anregungen in alle Richtungen! Ich lese mir auch längere Texte durch, ihr könnt euch also "auskotzen". V.A. freue ich mich über Sachlichkeit und gute Argumentation.
@Sandra
Danke für die sehr interessante Antwort! Du hast natürlich in vielen Dingen vollkommen Recht. Für Frauen ist auch nicht alles rosig und jeder bekommt irgendwie sein Fett weg. Bei dem über einen Kamm geschoren werden stehen die Männer den Frauen glaube ich allerdings in nichts nach. Ich für meinen Teil kann z.B. mit Autos und Fußball gar nichts anfangen... uh oh! ;)
Die Sache mit dem "nicht ernstgenommen werden" kann ich mir allerdings sehr gut vorstellen. Frauen werden dafür tendenziell aber auch weniger stark für ihre Fehler zur Verantwortung gezogen als Männer. Einige Frauen nutzen das bewusst aus.
Wäre ich eine Frau würde mich das allerdings unheimlich nerven! Das sind die 2 Seiten der Medaille.
Mir ging es nie darum zu behaupten, dass Frauen alles ganz leicht hätten - denn das wäre Unsinn. Mir kommt es allerdings so vor als würden die Probleme der Männer kaum gesehen, wohingegen bei den Frauen sogar von Staatsseite eingegriffen wird um diese Probleme zu beseitigen
@Jajajajajanuar
Freut mich, dass du was für dich mitnehmen konntest! :)
Leider fängt es wirklich schon in der Kindheit und bei der Erziehung an. Die Mädchen können teilweise richtige kleine Biester sein, ohne, dass man das überhaupt bemerkt ;) Sie werden teilweise aber auch verhätschelt.
Ich erinnere mich noch an meine eigene Schulzeit. V.A. in den unteren Klassen sind Mädchen dort für gleiche oder schlechtere Leistungen besser bewertet worden als Jungs. Bei den mündlichen Noten hieß es dann
"ja, aber sie kann ja nichts dafür, dass sie so schüchtern is."
Diese Begründung hätte es bei einem Jungen nie gegeben. Ist natürlich ungemein motivierend wenn man sich ein Bein ausreißt, wer anders aber besser bewertet wird weil "sie so schüchtern ist und ja nichts dafür kann". ;)
Mein Gefühl von damals hatte sich im Übrigen bestätigt... Studien bestätigen meine Erfahrungen.
Andere Dinge waren z.B. in Diskussionsrunden damals über "Frauen bei der Bundeswehr". O-Ton: