Christentum ohne Wunder?

Die Welt ist fast vollständig durch die Wissenschaft beschrieben. Viele Menschen kehren der Christlichen Religion den Rücken zu, weil sie keinen Spielraum mehr für Wunder sehen. Vor allem der Glaube an eine Auferstehung von den Toten erscheint vielen unwahrscheinlich. Im Christentum dreht sich aber viel um genau diese Vorstellung.

Was wäre, wenn sich das Christentum nur noch auf Gott berufen würde, als universelle Schöpferkraft und auf Jesus als einen Menschen mit einer humanistischen Einstellung? Wäre das noch Christentum?

doitsujin752014-01-11T08:33:46Z

Beste Antwort

Es ist doch faktisch schon so, dass viele Menschen in Deutschland, die sich in ihrem Selbstverständnis als Christen bezeichnen, oder aber auch in den beiden großen Konfessionen gebunden sind, eine ziemliche Breite an persönlichen Glaubensüberzeugungen haben.
Nicht unbedeutende Teile glauben weder an Kernelemente wie der Auferstehung, der Dreifaltigkeit, noch an einen persönlichen Gott, und trotzdem fühlen sie sich noch der Kirche verbunden. Das sind also beim besten Willen nicht immer "Karteileichen".

Dazu sind folgende Statistiken interessant, die sich auf Deutschland beziehen:
http://fowid.de/fileadmin/datenarchiv/Gottesvorstellung_nach_Religionszugehoerigkeit_2002.pdf
http://fowid.de/fileadmin/datenarchiv/Glaubensvorstellungen_Katholiken_2002.pdf
http://fowid.de/fileadmin/datenarchiv/Auferstehung_Jesus_Ansichten_2004.pdf

Natürlich sind die Werte von Statistiken immer mit Vorsicht zu genießen, und man kann auch nicht die Deutschland erhobenen Statistiken gleich auf die ganze Welt übertragen. Das wäre schon sehr unsachlich.
Dennoch zeigen die in den Links ermittelten Werte klar auf, dass der persönliche Glauben der Menschen, die so oft unter den Labels "Christ", "Katholik" oder "Evangelisch" zusammengefasst werden, sich doch von der offiziellen Kirchenlehre erheblich unterscheiden kann.
Ich ziehe jedenfalls für mich persönlich daraus den Schluss, dass nicht unbedeutende Teile der Christen in Deutschland gar nicht mehr an eine tatsächliche Wiederauferstehung glauben, möglicherweise Jesus gar nicht als die messianische Figur ansehen, als die er von der Kirche propagiert wird und teilweise nicht einmal mehr an einen persönlichen Gott geglaubt wird.
Hinzu kommt noch, dass ein nicht unbedeutender Teil der in den Konfessionen gebundenen Menschen überhaupt nichts mehr glaubt, und aus verschiedenen gesellschaftlichen Gründen noch an die Kirche gebunden ist. http://fowid.de/fileadmin/datenarchiv/Humanistenquote_2007.pdf

Wo Christentum formal "drauf steht", ist also gar nicht immer Christentum "drin", und entgegen der "offiziellen" religiösen Lehre, die nach Außen vertreten wird, ist man mit einer viel größeren Bandbreite an persönlichen Glaubensmerkmalen konfrontiert, die man so vielleicht nicht immer erahnen würde.

Das ist jedenfalls alles Christentum - zumindest in Deutschland. Für andere Länder kenne ich keine Statistiken, aber wenn man sieht, wie unterschiedlich christlicher Glauben in der Welt praktiziert wird, würde ich doch annehmen, dass sich auch in anderen Ländern hinter der offiziellen Fassade ein deutlich differenzierteres Bild ergibt.

Das wäre mir übrigens alles ziemlich egal, wenn die Kirchen und einzelne Würdenträger nicht einen gewissen Hegemonieanspruch auf den Glauben vertreten würden, wenn nicht gar auf die Moral an sich, genauso wie manche Zeitgenossen nicht müde werden, die hohle Phrase des "christlichen Abendlandes" immer wieder mantra-artig herunter zu beten, wo doch die gesellschaftlichen und staatlichen Grundlagen längst auf anderen Werten basieren.

Nachtrag:
Was Wunder betrifft, so kann man sie als Ereignisse sehen, bei denen die Naturgesetze ausgehebelt werden und für diese Begebenheit keine Gültigkeit mehr haben. Da geht es nicht um die Art "Wunder", die immer wieder zitiert werden, wie die schmale Chance des Sechsers im Lotto, oder aus einem Flugzeugwrack unversehrt zu steigen. Das sind zwei Paar Schuhe.
Zweiteres werden Leute im Alltag häufig erleben, und mancher wird das dann göttlicher Intervention in die Schuhe schieben, aber "richtige" Wunder hat noch kein Mensch verifizierbar erlebt. Das ist das eigentlich Dilemma - rund 2500 Jahre "Hörensagen".

Das mag dann vielleicht eine Frage der Mentalität sein, aber man kann durchaus die "Wunder" der tatsächlich erfahrbaren Welt inspirierender finden, als alte Geschichten, die von Auferstehungen von den Toten berichten.
Das wird im Prinzip auch für Gottgläubige möglich sein. Ob das dann noch christlich ist, ist eine Frage der persönlichen Definition. Der offiziellen Lehre der meisten Konfessionen widerspricht es zwar, aber Glauben kann einem auch keiner religiöse Autorität aufzwingen - was sich in obigen Statistiken auch zeigt.
Was man dabei allerdings monieren muss ist, dass viele Priester als studierte Theologen etwas anderes predigen, als sie durch ihre Ausbildung bedingt tatsächlich glauben, denn wenn man die Quellen der Religion in Form der hinterlassenen Literatur wie z.B. der Bibel zerpflückt, dann bleibt am Ende nicht besonders viel übrig.

Alexander2014-04-12T17:06:53Z

According to Russian Orthodox Christian Vyatcheslav Krasheninnikov: Humans were created about 7500 years ago. Birds participate in time creation. It's a sin to kill birds. Dinosaurs live under our level. They will get out through sinkholes and lakes. To kill them, go for their nerves. Demons grow human skin and put it on so as to look like us. Demons will invite people to be healed inside their UFOs; those who go will be like zombies after. Gov't provides demons with diamonds and allows demons to abduct people. If you're being abducted, scream: "JESUS!!!" Demons use diamonds and souls to power their UFO craft. The bigger the diamond, the more it lasts. Demons have 4 UFO bases: 1)Moon 2)Inside fake mountain Kailash in Tibet 3)In lake Baikal in Russia 4)In Atlantis which is underneath the Mariana Trench in Pacific Ocean. There are no aliens. Nobody lives on other planets. Airplanes that go down are hit by demons because they need the airspace to fight Jesus. Antichrist is pale with red eyes. He's possessed by Satan since he's 12 years old. He flies. He wears gloves to hide long nails. He's surrounded by demons who appear as angels of light. Don't go into a UFO to be healed by demons. 666 is given by isotope rays on wrist or forehead when people stretch hands to receive small plastic grey card (world passport). Police will chip and isotope ray people on highways. Food stores will isotope ray people too. Antichrist will also release prisoners to mark people. Reject 666 at all cost. If you're about to be marked, scream: "Lord, have mercy!" three times. Go hide with Orthodox Christians to escape 666. God gives you a name during baptism. Devil gives you an anti-name during anti-baptism. Barcode is Druid black magic curse and a form of mark of the beast just like Social Security. People who took any number (which is an anti-name given during anti-baptism by the beast) on documents or in computer go to temporary hell; but those who receive green 666 (given with world passport with no name on it) on forehead or wrist go to permanent hell. How not to go to hell? Give back all these anti-name anti-baptism documents back to the beast by writing to appropriate authorities. If authorities refuse to cancel these anti-names, then write again (up to three times). If you wrote to the gov't three times about it, but gov't refused, then God will not send you to hell. Don't take the microchip. If you already took it, get rid of it because microchipped people will be influenced by computers to take the world passport (grey plastic card with no name on it). Don't go into a UFO to be healed by demons. Those who reject 666 will go to heaven. Also, their direct ancestors will be saved from hell. Jesus was born of the Father before time. Jesus is 100% God. Holy Spirit proceeds from the Father only. Holy Spirit is 100% God. Jesus incarnated. Jesus is 100% God and 100% man. His body felt pain but didn't have the original sin (eating of the forbidden fruit by Adam and Eve). After crucifiction, Jesus preached in hell. Those who believed, got out of hell. After resurrection, Jesus has a body that doesn't feel pain; He is still considered to be 100% God and 100% man. Holy Spirit (who proceeds from the Father) descended upon God-bearer when She agreed to conceive the Word (Jesus). Jesus incarnated this way. She always remained a virgin: before, during, and after. She didn't have personal sins (by the grace of God) but the original sin (eating of the forbidden fruit by Adam and Eve) was on Her; so, Jesus is Her Saviour too. She died 15 years after Christ's ascension; Jesus resurrected Her body in 3 days.

Anonym2014-01-12T13:33:39Z

Nebel... kannst du melden

Viktorel2014-01-12T11:54:46Z

Nein, dann wäre es "Gottes Kirche", nicht die des "Gottes dieser Welt" (2.Kor.4,4;Offb.12,9).

Keine Angst, diese Zeit kommt bald (Offb.14)

Rote Erde2014-01-12T10:56:57Z

Nein, das ist definitiv kein Christentum. Christentum bedingt die NACHFOLGE Jesu. Also genau das zu tun, was er tat, genau das zu lehren, was er lehrte. Hierbei dürfen wir nicht irgendwelche Menschenlehren vertreten, die Jahrhunderte später entstanden sind, wie z. B. die Höllenlehre, die Dreieinigkeit oder die unsterbliche Seele. Wir müssen uns an das halten, was Jesus und die Apostel gelehrt haben. Alles, was wir darüber wissen müssen, finden wir in der Bibel.

Jesus jedoch ist nur der Weg. Wir müssen diesen "Weg" gehen, damit wir zu Gott kommen. Ohnen die Liebe zu seinem Vater können wir keine Christen sein, denn auch Jesus liebte seinen Vater. Und wir müssen Gottes Namen kennen und verwenden, sonst können wir die Liebe zwischen Jesus und seinem Vater nicht teilen.

(Johannes 17:26) Und ich habe ihnen deinen Namen bekanntgegeben und werde ihn bekanntgeben, damit die Liebe, mit der du mich geliebt hast, in ihnen sei und ich in Gemeinschaft mit ihnen.“

(Psalm 83:18) Damit man erkenne, daß du, dessen Name Jehova ist, Du allein, der Höchste bist über die ganze Erde.

Weitere Antworten anzeigen (24)