Waren sie heilig? Waren sie drei? Waren sie Könige?

Ja, das interessiert mich sehr. Waren denn die "Heiligen Drei Könige" wirklich "heilig"? Waren sie "drei"? Waren sie "Könige"?

In der Bibel finde ich all dies nicht ...

(Matthäus 2:1, 2) Nachdem Jesus in Bẹthlehem in Judạ̈a in den Tagen des Königs Herodes geboren worden war, siehe, da kamen Astrologen aus östlichen Gegenden nach Jerusalem 2 und sprachen: „Wo ist der als König der Juden Geborene? Denn [als wir] im Osten [waren,] sahen wir seinen Stern, und wir sind gekommen, ihm zu huldigen.“

Das verwendete Wort ist "Magoi", was Magier, Sterndeuter, Astrologe bedeutet. Hier wird nicht von Königen gesprochen. Dass sie "seinen Stern" sahen, weist auch darauf hin, dass sie sich mit Himmelsphänomenen beschäftigt haben, nicht mit Regierungsgeschäften.

Da sie Astrologie, Sterndeutung und Magie betrieben, können sie von Gottes Standpunkt aus nicht heilig gewesen sein, denn Gott hasst alles, was mit Okkultismus, Spiritismus etc. zu tun hat (5. Mose 18:10-11).

Da sie keine Könige und nicht heilig waren - waren sie wenigstens drei? In meiner Bibel wird keine Zahl genannt. Wieviel nennt deine Bibel?

Anonym2013-12-24T08:49:01Z

Beste Antwort

Sie waren weder heilig, noch drei und schon gar nicht Könige, gell?

?2013-12-23T12:29:42Z

Sie waren weder "heilig" noch drei Könige, - Es waren Astrologen.

Matthäus 2:1-16 zeigt, daß der Stern die Astrologen zuerst zu König Herodes und dann zu Jesus führte und daß Herodes daraufhin Jesus töten lassen wollte.

Es wird nicht gesagt, daß außer den Astrologen jemand den "Stern" sah.

Nachdem sie gegangen waren, forderte der Engel Jehovas Joseph auf, nach Ägypten zu fliehen, um das Kind in Sicherheit zu bringen.

Die Frage entsteht : War dieser "Stern" ein Zeichen von Gott oder von Satan, der danach trachtete, Gottes Sohn töten zu lassen ?

Anonym2013-12-22T16:41:35Z

Ist so ähnlich wie beim "Wolf und die sieben Geißlein", war das Kleinste wirklich in der Uhr ?
Und welche Marke war die Uhr ?
Und war der Brunnen sehr tief ?
Und wieso hat der Wolf nicht gemerkt das ihm sein Bauch aufgeschnitten wurde ?
War Rotkäppchen denn nicht auch heilig ?
Aber sicher . Die schon .
Waren es sieben Geißleins ?

aeneas2013-12-22T16:18:41Z

Wie oft willst Du das denn noch fragen? Die Antwort lautet NEIN, NEIN und NEIN.

erhardgr2013-12-22T13:35:49Z

Das weiß ja doch inzwischen jeder, der Religionsunterricht in der Schule hatte. "Heilige drei Könige" ist eine Vorstellung, die nicht aus biblischer Zeit kommt, sondern aus dem Mittelalter. Im Matthäus-Evangelium waren es weder drei, noch Könige.
Aber was nicht jeder weiß: Diese Geschichte ist natürlich nicht als historisch zu bewerten. Sie ist konzipiert, um einer judenchristlichen Gemeinde vor Augen zu führen, dass auch die Vertreter fremder Religionen und Kulturen von dem Christus des Gottes Israel zu erreichen sind. Sie ist ein Gegenstück zu dem Ende des Matthöus-Evangeliums, wo der auferstandene Christus spricht: "Macht zu Jüngern alle Völker!" (Völker = gijjim, also die nichtjüdischen Völker).
Es gibt natürlich auch keine Bibel, in der eine Zahl steht für die "Könige". Wie denn auch? Alle Bibeln haben im Grunde denselben Text, nur in verschiedenen Sprachen und Übersetzungen.

Weitere Antworten anzeigen (16)