Ionensubstanzen - Bildung?
Hallo, ich schreibe am nächsten Mittwoch eine Chemieklausur (Grundkurs) und bin gerade fleißig am lernen. In der Klausur geht es u.a. um die Bildung von Ionensubstanzen. Dafür ist es wichtig, folgende Frage beantworten zu können: ,,Erkläre die Bildung von Ionen am Beispiel der Elemente MG und O. Gehe dabei auf den Ist-Zustand, den Vorgang und den Endzustand ein." Die Frage kann ich leider überhaupt nicht beantworten, weil das kein aktueller Unterrichtsstoff (sondern Wiederholung) ist und ich die Aufzeichnungen von früher leider nicht mehr habe, aber sie ist essentiell für eine gute Note...... Aber ich glaube es hat etwas damit zu tun, dass die Stoffe am Anfang chem. Instabil sind.......kann mir bitte jemand helfen? Ich wäre euch echt unendlich dankbar :) Dankeschön!!!!