Was mache ich bei meinen Linzer Kipferln falsch?
Hallo,
ich würde gerne Linzer Kipferl backen - aber das Rausspritzen aus dem Spritzbeutel scheint unmöglich zu sein, man bekommt davon fast einen Muskelkater. ( ich habe einen Qualitäts-Spritzbeutel von Hobbybäcker und eine 15mm bzw. 17mm große Spritztülle) liegt das an der PLASTIK-Tülle?
Das Rezept habe ich einbisschen verändert - ist etwas falsch??
250g weiche Margarine
200g Staubzucker
2 Dotter(von Freilandeiern)
65ml H-Milch
350g 405er-Kuchenmehl
50g Weizenstärke
1/2 Pck. Vanillezucker
einpaar Tropfen Zitronenaroma
Ich rühre Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Danach gebe ich die Dotter nach und nach zu. Dann die Milch. Mehl mit Kartoffelstärke gut vermischen und unterrühren - danach gebe ich noch einpaar Spritzer Milch hinein, damit eine homogene Masse entsteht. Teig kurz verrühren, aufs Blech spritzen und bei 180°C ca. 20-25 Minuten (da sie sehr groß sind) braun-gold backen. Mit Marmelade füllen und glasieren.
Muss man die Dotter einzeln einrühren, und erst wenn einer vollständig eingearbeitet ist, den den nächsten Dotter dazugeben?
Was mache ich falsch? Das Dressieren sollte doch einfacher funktionieren und vor allem nicht in den Händen wehtun? oder?
Danke für alle Antworten - Liebe Grüße.
Die fertigen Linzer sind sehr auseinander gegangen und haben immer hervorragend geschmeckt - bis auf das letzte Mal, da waren sie irgendwie bröselig.
Liebe grüße