Falsch verstandene Tierliebe? Durch Ämter kontrollieren lassen....?

Wie würdet ihr es finden, wenn unangemeldet einer von Amt vor euch stehen würde und nach Haustieren fragt, die er sehen möchte.
Er will kontrollieren,ob sie auch artgerecht gehalten werden. Wie das Jugendamt bei Kindern. Würdet ihr das gut finden?

Ich habe ja oft das Gefühl, als würden Menschen ihre Tiere zwar lieben, aber nicht artgerecht halten!
zB eine einzelne Ratte, großer Hund in einer Stadtwohnung, einzelne Papagein, größe von Käfigen,die oft nur Mindestmaße haben usw.

Klar, die Menschen tun alles für ihre Lieblinge, aber wissen oft nicht, was wirklich gut für sie ist.

Ich gebe ja zu, das es nicht immer einfach ist. hatte zB Rennmäuse, die durften durch die ganze Wohnung laufen....ist auch nicht artgerecht...ich weis!
Oder wenn 1 Tier stirbt, dann ist der Partner alleine und aktzeptiert auch kein Zweittier.

Aber viele Menschen halten bis zu 8 Katzen in einer Stadtwohnung usw
1 Doberman wird immer nur angeleint im Garten
Hasen kommen in viel zu kleinen Käfigen usw


Würdet ihr Kontrolle gut finden?
Pro und Contra bitte

blauclever2013-08-29T10:10:02Z

Beste Antwort

so einen muss man ja nicht ins haus lassen ...

?2013-08-31T17:52:34Z

Noch mehr Kontrollen?
Finde ich nicht gut, aber.....!
Wenn man bedenkt wieviele Reptilien, Schildkröten, Amphibien,
verschiedene Spinnenarten und andere exotische Tiere,
jährlich ausgesetzt werden, um dann wieder irgendwo unseren
Weg "kreuzen" wo sie einfach nicht hingehören:
z.B. in Badeseen, in der Kanalisation, im Stadtpark, in unserer
Natur (Naturschutzgebiete) wo sie auch dadurch Schaden anrichten
weil sie die heimische Fauna bedrohen oder sogar ganz verdrängen!
Das ist in meinen Augen eine Straftat!
Undzwar nicht nur an der Bevölkerung, durch die Gefahren die sie
für jeden von uns mit sich bringen können, sondern auch für unsere
Umwelt!
Ich finde da wären neue Regeln, Vorschriften und sogar Gesetze
hoch notwendig!
Es ist ja wohl auch ein Unterschied ob einer eine Ratte aussetzt
oder einen Python, oder eine Schnappschildkröte, Piranhas, Vogelspinnen...!
Da müssen Gesetze und auch Kontrollen her um uns davor zu schützen!

Marita2013-08-29T11:09:43Z

Zum Wohle der Tiere, ja.. Aber ich glaube nicht, das die Ämter irgendwelche Mitarbeiter abziehen können um zu kontrollieren, ob Menschen ihre Tiere artgerecht haltten oder nicht. Denn noch immer
verhungern Kinder in Wohnungen, werden geschlagen und mißhandelt. Und die wenigsten Ämter tun was dagegenWer sich um mißhandelte Kinder nicht kümmert, würd sich auch um Tiere nicht kümmern!
LG

Nacáfz2013-08-29T10:49:29Z

Wenn jemand seine Tiere vernachlässigt und schließlich die Nachbarn drauf aufmerksam werden,.. und betroffen drauf reagieren hat das seine Gründe, oder nicht........

Und selbst wenn das wieder verschwindet ist es doch eine Beeinträchtigung seines Wohnwohlgefühls oder Lebensgefühl ständig einen bellenden Hund neben sich zu haben,.. der schon nach Stunden einen ungeheuren Trieb nach Draußen hat um sein Geschäft zu erledigen,..

Ich habe nichts gegen Menschen mit Tieren wenn sie sie Artgerecht halten,.. und genügend Futter bekommen,.. schlimmsten Fall müssen sich die Tiere anderweitig nach Nahrung suchen,.. Katzen die Freigänger sind haben es da ja leichter,.. aber ein großer Hund nicht,.. vielleicht hat da schon mancher die die geheimnisvollen Pforten des Todes beschritten,..

das kann gut sein,..

wenn ich heute mit meiner Familie in Urlaub fahre ist es wichtig das ich mir erfahrene Menschen suche die meine Tiere mit Futter und evtl,.. auch Medikamenten versorgen,.. und das täglich,..

Langsam denke ich das es sich manche Menschen ein wenig zu einfach machen,.. und deswegen finde ich eine Kontrolle schon mal gut,.. dann ist derjenige schon mal kontrolliert,.. das ja nicht schlecht,.. oder?

Wolke@ die einen nicht rein lassen, sind die schlimmsten,.. man kann ja nicht locker lassen,.. und je mehr es wissen und sich gestört fühlen und vielleicht wird man ja was erreichen,.. irgendwann sind Tiere ja auch so gezeichnet das man mal was merkt,..

Kishi2013-08-29T10:15:13Z

Wenn ein berechtigter Verdacht nicht artgerechter Haltung besteht, würde ich es nicht verkehrt finden.

Meine Hündin, die ich aus dem Tierheim habe, wurde mit 14 anderen Welpen aus nicht artgerechter Haltung aus einer Wohnung geholt.

Weitere Antworten anzeigen (10)