Glaubt ihr dass Frau Merkel uns für "ein bisschen plemm plemm" hält ?
http://www.n-tv.de/politik/Sie-haelt-uns-fuer-plemm-plemm-article11099361.html Irgendwie kann mich das Verhalten von Frau M. auch nicht mehr überzeugen. Da werden grundgesetzliche Bürgerrechte durch den Abhörskandal verletzt, aber Mitglieder ihres Kabinetts meinen, dass das alles nicht so schlim sei. http://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Firmen-helfen-Geheimdienst-beim-Ausspaehen-article11105311.html Da werden peinlich ausgearbeitete Mastricht-Kriterien bislang 60 mal gebrochen ohne Konsequenzen, aber Frau M. spricht von Euro-Rettung und Stabilitätspakt etc. Wer hat denn da missverstanden, wie herum ein Schuh entsteht? Was meint ihr ?
2013-08-02T23:41:23Z
ups, oha, die Hälfte mag doch einen Führer (oder wohl Führerin).... Dachte bislang immer, die Altnazis seien so gut wie ausgestorben ? Oder sind die "Jungen Leute von heute" wirklich dermaßen dekadent und uninformiert, evtl. wirklich plemm plemm oder auch anders - echt jetzt ?
2013-08-03T01:07:54Z
@ all Hallo, hallo ?! nun, Leute, die Wahl ist noch nicht durch und eindeutig gewonnen (dh. eine regierungsfähige Mehrheit) haben die "Derzeitigen am Ruder" sicher auch noch nicht. http://www.wahlumfragen.org/bundestagswahl/wahlumfragen_bundestagswahl.php ALSO, klärt halt mal auf - vielleicht schaffen es die "anderen" wenigstens mit in den Bundestag. ODER ? alle mal besser als schlechte Stimmung zu schieben.
2013-08-03T02:55:21Z
@erwin nun werde mal nicht unfair und verdrehe die Tasachen. ich habe eine durchaus berechtigte Frage gestellt und die Auffassung eines Autors angeführt in der angegebenen Weise. Wer lesen kann wäre auch hier wieder einmal im Vorteil. Was Du jetzt daraus machst ist reine Polemik,ohne fundierte Begründung - nicht akzeptabel.
2013-08-03T06:19:13Z
@shivan Ja ! das ist ja das pervide, dass "der Wähler" (im Politikjargon in Einzahl !) so gleichgemacht ist. Das wiederum zeigt, dass das System dermaßen ausgelutscht ist, dass tatsächlich Fakt ist : prinzipiell völlig egal wen man wählt. Arithmetisch zählt am Schluß die sog. Politische Mehrheitsbildung, nicht das bessere Programm, nicht die besseren Leute - nicht die Redlicheren oder grösseren Könner. Nein, irgendwie ist eine Fortsetzung des bisher politisch Festgelegten sinnvoll, sonst fangen die "anderen" irgendwo bei Null an - innerhalb der ihnen zur Vefügung stehenden 4 Jahre (Legislaturperiode), und danach..... Du kannst fragen wen Du willst, in übergrosser Mehrheit bekommt man gesagt, dass man nicht (nicht mehr) wüsse wen man noch akzeptabel wählen könne - und das schon seit Jahrzehnten. So verdichtet sich die Auffassung, dass man effektiv nichts ändern kann, jeder Wähler hat 1/ 80 Millionstel Stimmanteil des Volkes - mit einem "Analphabethen-Kreuz"
reGnau2013-08-03T00:02:21Z
Beste Antwort
Das Problem ist, dass nicht nur Frau Merkel uns für ein bisschen Plemm-Plemm hält... nur mal so... Das hat nämlich Herr Schröder, der Hartz IV eingeführt hat, eben auch getan. Ich weiss nicht, was besser war, ob das eine oder das andere, aber Fakt ist, das Hartz-IV das Leben am Existenzminimum bedeutet und das ist, wenn man sieht, wieviele reiche Säcke es gibt (und Politiker gehören zum größten Teil leider auch dazu!) praktisch unmöglich, dass einer von denen überhaupt jemals erfahren haben könnte, was es bedeutet in ALG II zu stecken, denn sonst würden diese Menschen womöglich nach anderen Lösungen für diese Misere suchen. Und der Abhörskandal ist mindestens genauso eine Schande für unser Land. Bei uns wo ich herkomme, wurde zwischen 2004-2006 in unsere Wohnung eingedrungen und alles auf den Kopf gestellt ohne dass ich oder mein Mann dabei war. Die Polizei hat allerdings, mir, als ich dort war, um Anzeige zu erstatten gegen gewisse Leute und auch deswegen! rein gar nichts gegen diese Menschen unternommen, die das getan haben und ich finde es ehrlich gesagt die Ehre und die Würde eines Menschen arg verletzend, zumal man mir persönlich ein Tonbandgerät unter der Matratze versteckt hatte, wovon ich damals allerdings Wind bekam, weil ich zu dem Zeitpunkt, als es sich einschaltete im Schlafzimmer auf meinem Bett sass und meine Hausaufgaben machte. Ich las damals das Buch das Muschelessen von Birgit Vanderbeke und da ich dann dachte: Gut OK, ich weiss ja nicht WER mir da das Teil ins Bett gepackt hatte, hab ich eben aus dem Buch vorgelesen nämlich solange, bis dieses Gerät sich wieder abschaltete. Ich dachte erst an einen üblen Scherz meiner Geschwister, denn diese haben sich im Laufe meines Lebens auch schon reichlich dumme Scherze mit mir erlaubt. Aber leider war das nicht so.
Als ich damals dann wieder in die Schule kam, wurde dort von unserem Lehrer eine Disk vorgespielt. Dort drauf wurde Das Muschelessen vorgelesen und ich habe mich definitiv wirklich gefragt, WAS das sollte. Die Stimme des Vorlesers war zwar technisch verändert worden, aber in dem Stil, wie das vorgelesen wurde, war das das, was ICH vorgelesen hatte, denn ich hab mich zum Zeitpunkt des Vorlesens wirklich gefragt, wer die Frechheit besitzt, dass ich als unbescholtener Bürger in dieser Form regelrecht "vergewaltigt" werde. Es ist im Prinzip eine Frechheit sondergleichen. By the way: als ich meine Ausbildung gemacht habe, hatte ich sowieso den Eindruck, dass die gesamte Klasse sich MICH für irgendwelche Versuchszwecke heraus gepickt hatte. Ich rede hier von "Suggestopädie" schlimmster Form, denn mir wurden negative Suggestionen schlimmster Form gemacht, die wohl einem bestimmten Zweck dienen sollten. http://de.wikipedia.org/wiki/Suggestop%C3%A4die#Suggestion_und_Desuggestion
Ich konnte damals ein Gespräch zwischen meinem Kiffer-Mitschüler und meinem Pädagogiklehrer beispielsweise mitbekommen, wo mein Kiffer-Mitschüler beispielsweise sagte, dass er (der Lehrer!) dann später im Netz beobachten solle, was denn da so abgehe. Gut... ICH fühle mich verpflichtet dazu, die Leute zu warnen vor solchen Dingen, denn ich finde, dass sie die Rechtsstaatlichkeit Deutschlands sehr stark in Frage stellen.
Ich bin weder politisch, noch sozial irgendwo engagiert tätig, aber ich sehe auch nicht ein, dass man mit mir derartig miese Spielchen treiben darf, ohne dass die dafür verantwortlichen dafür abgestraft werden und ihre Skrupellosen Machenschaften weiter fortsetzen dürfen. Daher spreche ich hier im Netz darüber, denn das ist Menschenunwürdig, wie mit mir umgegangen wurde in den letzten 10 Jahren!
Wir tendieren dazu, einer einzigen human being mehr Einfluss zuzuschreiben als sie tatsächlich haben kann. Eine Kanzlerin ist kein absolutistischer Kaiser. Hinter ihr steht ein ganzer Parteiapparat, in dem letztendlich jeder ersetzbar ist. Und selbst wenn ihre Partei nicht mehr die Mehrheit der Wahlstimmen bekommt, wird es auch keine signifikanten Unterschiede geben, es sei denn, es tritt der unerwartete Umstand ein, dass die Mehrheit eine der kleinen unbekannten Parteien wählt. Eher kommt es vielleicht noch dazu became niemand will - eine große Koalition. Abgesehen davon, können die nationalen Regierungen sowieso immer weniger Entscheidungen treffen, während der Einfluss des eu-Parlaments wächst. Und im Hintergrund sind es sowieso die Lobbyisten, die unsere Politik bestimmen. Wir werden immer weniger von den Regierungen regiert und immer mehr von den internationalen Banken und Konzernen.
In einem Interview brachte die Bundeskanzlerin zum Ausdruck, was sie in einem angeblich demokratischen System für zulässig hält:
"Wir können nicht 'ne Umfrage machen, was die Leute (also das Volk) - davon halten - es ist egal, was geschriebn wird, was ge- sagt wird: Es wird so gemacht" - (weil sie es schon immer so ge- sagt" habe.
http://www.youtube.com/watch?v=h5qOYDCkiIQ
Im Falle der offenbar nicht mehr kontrollierbaren Verselbständigung der Geheimdienste bei der Abhör-Affäre ist das sehr bedenklich - zu- mal deutsche Geheimdienste selber für die Abhör-Affäre ihnen überlassene Programme benutzen.
Das alles wird wohl im Sande verlaufen wie so mancher andere Skan- dale - schon A.H. und det SS-Staat wurden möglich weil er wusste: :" Die Aufnahmefähigkeit der großen Masse ist nur sehr beschränkt, das Ver- ständnis klein, dafür jedoch die Vergeßlichkeit groß,,,".
Bei den Wahlen im September 2013 wird - Umfragen zufolge - Frau Mer- kels Partei deshalb genug Stimmen bekommen um weiter in dem Stil regieren zu können, bei dem es "egal ist, was geschrieben wird, was ge- .geagt wird", weil nicht nur "die Vergeßlichkeit", sondern auch die Bereit- schaft "groß ist", sich das bieten zu lassen.
Im Deutschen Bundestag sitzen so genannte Volksvertreter der Parteien, die im März 1933 dem Ermächtigungsgesetz zustimmten, was die Kata- strophe des Dutzendjahrtausends und des 2. Weltkrieges einleitete.
Diesen Nachfolge-Parteien zufolge darf das wiedervereinigte deutsche Volk nicht - wie ursprünglich von Art. 146 GG vorgesehen, in freier, unabhängiger geheimer Wahl eine Verfassung beschließen - wegen der Entwicklung nach 1933, für welche jedoch die damalligen Poiitiker der jetzigen Nachfolgeorgsnissationen selber verantwortlich waren, der wahre Grund dafür: Sie würden ihr grundgesetz-widriges Machtmonopol verlie- ren.