Laptop wird schnell heiß?

Hallo an alle, ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Ich habe einen MacBook Air. Dieser ist noch relativ neu, etwas mehr als ein Jahr alt.
Seit ein paar Wochen, wird der nun immer ziemlich heiß wenn ich ihn benutze und seit heute höre ich auch ein sehr lautes "Rauschen". (Tut mir leid, dass ich das so komisch erkläre, aber ich habe echt keine Ahnung von Technik ;) )
Jedenfalls macht mir das Sorgen, denn mein alter Laptop fing auch mit so was an und kurze Zeit später war der dann kaputt.
Ich achte immer darauf, dass der Lüftungsschlitz nicht bedeckt ist und falls ich mal auf dem Sofa sitze und ihn benutze, lege ich immer ein hartes Buch darunter...
Kann mir vielleicht jemand sagen, warum der nun so heiß und laut wird und ob ich mir deshalb Sorgen machen müsste?
LG

Anonym2013-07-22T01:14:19Z

Beste Antwort

Ja, du solltest dir Sorgen machen, und dann etwas gegen die Ursache tun, denn machst du das nicht, überhitzt der Prozessor und geht vorzeitig kaputt.

Ursache ist Staub, den du auch dann ein saugst, wenn du den Laptop auf ein Buch stellst, denn du hast immer Staub in der Luft. Das Problem: Bei Laptops muss alles sehr kompakt gebaut sein, daher sitzen die Kühlrippen des Kühlkörpers sehr eng beieinander (unter 1mm) und so baut sich, wie in einem Staubsauger zwischen Lüfterrad und Kühlkörper innerhalb eines Jahres eine Art Filzdecke auf, gegen die der dann immer schneller laufende Lüfter gegen an zu blasen versucht. Problem: Je schneller der läuft, um so schneller baut sich eine immer dichtere Filzschicht aus Staub auf.

Lösung: Du schneidest dir aus so einer PET-Folie, z.B. aus dem Boden so einer durchsichtigen Obstschale vom Supermarkt oder einer anderen Verpackung einen Streifen, den du durch die Ansaugöffnung zwischen die Lüfterflügel schieben kannst, damit sich dieser nicht drehen kann, wenn du anschließend an der Einsaugöffnung (also unten, nicht da, wo die Luft heraus kommen soll) mit dem Staubsauger saugst. Da sonst der Lüfter sehr schnell und verkehrt herum drehen würde, was ihn beschädigen würde. Damit müsstest du den wieder frei bekommen, dann läuft der Lüfter auch nicht mehr so schnell, was dieses Rauschen verursacht.

Bekommst du den so nicht frei, dann mit der gleichen Sicherheitsmaßnahme auf einer Tankstelle z.B. mit Druckluft durch die Luft-Auslassöffnung an der Geräteseite (oder hinten, je nach Gerät blasen, dann daheim noch mal saugen.

RezzoRix2013-07-22T17:37:46Z

Nun, vielleicht sind die Schlitze frei aber der Staub setzt sich auf dem Lüfter fest...
Ist die Wohnung evtl. sehr staubig?

Ansonsten sind halt Coolerpads/Notebook Kühler wie die hier recht brauchbar: http://amzn.to/19YzQSd

christianreiter@ymail.com2013-07-22T11:10:42Z

Um Deinen Laptop zusätzlich zu kühlen, kannst Du Dir ein Kühlpad besorgen. Es kommt unter den Laptop und leitet Wärme vom Gehäuse ab.

Anonym2013-07-22T04:45:15Z

Dein Laptop ist eben heiß auf dich, deswegen wird er auch schnell heiß.

Anonym2013-07-22T04:15:52Z

Mein Computer eröffnet im Sommer zu lange erhitzen, aber zum Glück heißen

Weitere Antworten anzeigen (1)