Wie lange braucht man, um Französisch fließend zu sprechen?
Ich habe vor als Au Pair nach Frankreich zu gehen. In der Schule lerne ich jedoch Russisch. Daher arbeite ich mich derzeit durch den Intensivkurs Französisch von Langenscheidt, der bis zum Niveau B2 führen soll. Da ich danach noch in andere Länder reisen will, möchte ich nicht zu lange in dem Land bleiben. Denkt ihr, dass ein halbes Jahr ausreichen würde, um die Sprache fließend sprechen zu können? Oder sollte ich doch länger bleiben?
VERA2013-07-18T11:23:25Z
Beste Antwort
Nein, ein halbes Jahr wird nicht ausreichen. Ein ganzes Jahr wäre wesentlich besser. Du darfst auch nicht vergessen, dass du in der Zeit deiner Tätigkeit als Au-Pair nicht so viel Möglichkeiten hast Französisch wirklich zu lernen und Kurse zu besuchen. ;-)
Wenn Du nach Frankreich gehst und intensiv lernst, solltest Du bei normaler Begabung tatsächlich nach einem halben Jahr flieÃend Französisch sprechen können.
Ein halbes Jahr genügt nicht! Man braucht mindestens 1 ganzes Jahr, wenn man Französischkurse an der Uni belegt. Als Au-pair lernt man die Sprache nicht so intensiv. Ich habe Deutsch in einem Jahr an der Freiburger Universität (Intensivkurs) gelernt.
1. kommt es auf Dein Alter, da ein älterer Mensch für eine Fremdsprache normalerweise länger braucht als ein jüngerer. 2. kommt es auf Deine Sprachbegabung an, da manche Menschen - ob alt oder jung - nicht sprachbegabt sind.
Ich persönlich habe 23 Jahre in Frankreich gelebt und gearbeitet, spreche also "flieÃend" französisch. Das bezieht sich aber nur darauf, das ich alles verstehe und auch alles sagen kann, aber, ich mache immer noch grammatische Fehler, deshalb ist die Klassifizierung "flieÃend" weit ausdehnbar. Dazu kommt noch, daà nicht jeder ein faible hat - in der Aussprache - für die eine oder andere Fremdsprache. Kurzum, es ist bei jedem Menschen verschieden. Ich kenne Leute, die 40 Jahre in Frankreich gelebt haben, die "flieÃend" französisch sprechen aber eine fürchterliche Aussprache haben.
Das ist wie die Sächsin, die nach Porto in den Urlaub wollte, per Telefon gebucht hatte, dann aber in Bordeaux gelandet ist, das war eine Deutsche, die "flieÃend" deutsch spricht.