Die EU sollte ja durch ihre Mitgliedsländer ein einheitliches friedliches Europa....?

garantieren. Aber sorgt nicht genau diese EU mit ihren Sparpaketen mit 0 Wachstum erst Recht für soziale Unruhen? Wie lange lassen sich die Länder mit Zwangssparkurs und rapide steigender Arbeitslosigkeit das noch gefallen. Da steigen doch zunehmend linksradikale Gruppen

2013-04-19T06:17:11Z

@Janet M das sollte noch eingefügt werden. Mit einen Wort. Es nährt den Radikalismus

Cassandra2013-04-19T07:02:36Z

Beste Antwort

Es waren einmal Pollitiker, die glaubten, wenn man 17 Ländern mit
unterschiedlichen volkswirtschaftlichen, produktions- und wettbe-
werbs-abhängigen Bedingungen eine Währung überstülpe, dann
herrsche überall herrlicher Friede, Freude, Eierkuchen.

Dieses Märchen wollten aber 155 kluge Leute nicht recht glau-
ben, denn die hatten nicht nur Wirtschaftswissenschaft studiert,
sondern waren sogar Professoren geworden - und die meinten,
es werde stattdessem das Gegenteil des von den Politikern ge-
hegten Wunschtraums Wirklichkeit werden.

Aber die Politiker hörten nicht auf das, was die Professoren sagten
und schimpften: "Die Professoren irren."

Die Professoren jedoch hatten ganz und gar nicht geirrt, weil die
EU-Länder nicht enger zusammen finden konnten wie erhofft,
die Länder streben wegen des (T)€uro eher auseinander und nun
gibt es viele Menschen in Südeuropa, die wegen des (T)€uro rich-
tig böse wurden, ganz besonders böse auf die Frau Merkel, die
sogar dem eigenen Volke das sagte:

"Wir können nicht immer 'ne Umfrage machen, was die Leute da-
von halten, es ist egal, was geschrieben, was gesagt wird: Es wird
so gemacht" (weil sie es ja schon "immer so gesagt" hat).

Das eigene Volk ist ihr deshalb aber nicht böse - das wird sie und
ihre Partei im September 2013 wohl wieder wählen..

Aber nun fürchten Viele, dass diejenigen, die durch den (T)€uro
arbeitslos und arm geworden sind und heftig protestieren
so böse werden, dass es sogar zu richtigen Unruhen kommen
könnte - wenn nicht sogar zu noch Schlimmerem.

Und die Wirtschaftswissenschaftler warnen wieder: "Ein Ende
mit Schrecken ist immer noch besser als ein Schrecken ohne
Ende." Aber die Politiker glauben immer noch an das Märchen -
wer weiß,wie das noch ausgeht. Dabei haben sich doch diejeni-
gen, welche den (T)€uro erfunden hatten, das ganz anders vor-
gestellt - vemutlich wie im nachfolgenden Märchen - siehe:

"Ein kleines ökonomisches Märchen"

http://unzensiertinformiert.de/2013/01/ein-kleines-okonomisches-marchen-die-zirkulation-von-geld-die-bananenrepublik/

Tulpenzwiebel2013-04-19T07:51:40Z

Je linker, desto besser! Ich hoffe, es bricht hier bald die sozialistische Revolution aus und der Kapitalismus wird endgültig beseitigt!

Kapaun2013-04-19T06:34:54Z

Jedem, wie es ihm beliebt. Wenn die Griechen nächstes Mal Linksradikale in die Regierung wählen, dann muss das Land eben bankrott gehen und die damit verbundenen Konsequenzen tragen. Die übermäßige Verschuldung der südeuropäischen Länder hat übrigens nichts mit der EU zu tun. Dass die EU, die helfend eingreift, als der böse Bub dasteht, ist ohnehin eine dieser unglaublichen Idiotien, die die Geschichte manchmal parat hat.

Anonym2013-04-19T06:20:39Z

Ja, da war mal ein Ziel der EU!

Die Betonung liegt auf war!

Janet M2013-04-19T06:09:49Z

Ganz meine Meinung!

Allerdings erhöht das nicht nur die Aktivitäten linksextremer Gruppen, sondern auch die der Rechten!

Hatte dazu hier auch schon Fragen gestellt, mit tollen Antworten:

http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=AtJUmbPOS44kEYJLbe4yk9gJCgx.;_ylv=3?qid=20130406112436AAhHVjo