Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welche GKV könnt Ihr empfehlen? Ab 2009 sollen ja die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen Einheitlich sein
Ab 2009 sollen ja die Beiträge gleich sein. Welche Krankenkassen bieten den besonders gute Leistungen? Ich bin aktuell bei der Techniker Krankenkasse, überlege aber eventuell zu wechseln.
5 Antworten
- wunschboxLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also laut Focus Money war die TKK letztes Jahr die beste Krankenkasse, also bist du da glaub ich schon ganz gut aufgehoben. Die Kasse die die meisten Naturheilverfahren und alternative Heilmethoden anbietet ist die Securvita BKK, falls du auf sowas wert legst wär das noch ne Möglichkeit.
- RLLv 7vor 1 Jahrzehnt
Egal ob der einheitliche Beitrag nun kommt oder nicht:
Regelmässig positive TestS (Stiftung Warentest) und Meinungen von Versicherten hört man von der Techniker-Krankenkass (TK-K); scheinbar ist dort Service (noch) kein Fremdwort und die zusätzlichen Leistungen stimmen auch (z.B. Impfungen usw.)
- ProfessoressaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Von den Leistungen her kann ich die TK oder DAK empfehlen. NIcht immer nur auf das Geld schauen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn Du ein "Normalpatient" bist, also keine auÃergewöhnlichen Krankheiten hast und auch auf "Vor-Ort-Beratung" verzichten kannst, nimm ruhig die billigste, die Leistungen sind weitgehend gleich...
Wenn dann mal der Einheitsbeitrag kommt, dann geh zur AOK oder Barmer, die haben den besten Service!
..
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ob das so kommt, bleibt erstmal abzuwarten, es gibt wieder Ãberlegungen den Einheitssatz doch nicht einzuführen.
95% der GKV sind gesetzlich festgeschrieben, auf diese 5 % kommt es an, einige bieten alternative Behandlungsmethoden an, andere Kostenbeteiligung im Fitnessstudio oder Ernährungsberatung, es kommt also darauf an, was für dich wichtig ist.