Ich habe mal auf einer seriösen TV-Sendung einen Bericht über einen Franzosen gesehen er Schrauben,Glühbirnen und ganze Fahrräder (die allerdings mundgerecht zerlegt) isst,In die Glühbirnen beisst er einfach rein.Das war auch definitiv keine Zuckermasse.Ist doch wohl eindeutig erheblich härter.Sägemehl hast du auch schon gegessen (nicht der "Parmesan" in der Miracolipackung):Sägemehl ist Bestandteil natürlicher Aromen (natürlich Aromen werden aus Stoffen in der Natur vorkommen hergestellt) die Kunststoffborsten sind natürlich total ungesund.Da würd ich eher einen Rosshaarbesen (Katzenhaare werden auch für Aromen verwendet) oder einen altertümlichen Reisig oder Strohbesen (Pferde fressen Stroh und Fertiglasagneesser Pferde...) empfehlen.Aber wie heisst es in der Werbung:"Die können's,die Bauers"
Die Borsten bei einem Besen sind aus PE (Polyethylen), das kann man zwar Essen, ist aber nicht sehr zu empfehlen, das laesst sich nicht kauen und die realtiv langen Borsten wurden ernsthafte Probleme im Magen/Darm Trakt machen. Man sieht ja auch nicht, wie er die runterschluckt ......
Das Holz zerkleinert: das sollte kein Problem sein, das besteht im Prinzip aus Cellulose, das liesse sich verdauen, Saegespaene oder Saegemehl sind im Prinzip auch essbar. Nur: mit der Maschine wie im Film geszeigt kriegt man das Holz nicht so klein.
Es gibt aber einen viel einfacheren Weg einen Besen zu Essen: verbrennen und die Asche in Wasser mixen, das ist dann im Prinizp wie Aktivkohle (PE Borsten muss dann allerdings vorher entsorgen)