Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welche kleinen Tiere fressen Krümel und runtergefallene Essensreste?
Wir haben sehr viele Krümel und runtergefallene Essensreste bei uns im Haus auf dem Boden, seit der Kleine alles verschleppt. Die Staubsaugerei sind wir leid. Stattdessen erwaegen wir, irgendwelche Haustiere zu besorgen, die rumlaufen und sich davon ernaehren (Vollkornbrotkruemel, Edamerstueckchen, und Erbsen sind die haeufigsten Fundstuecke).
Was wuerde da funktionieren? Meerschweinchen? Hamster? Weisse Maeuse? Nasenbaeren?
Sind offen fuer alles, auch exotische Tiere (vielleicht irgendein Reptil, das auch Kaelte ein bisschen vertraegt? Bei uns im Haus kann es nachts schonmal auf 10 Grad runtergehen).
Ach ja, und es sollte was sein, das nicht so schnell von Katzen aufgefressen wird, denn wir haben zwei.
Wie waere es denn mit Schildkroeten?
22 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die besten sind Kakerlaken und Ameisen.......wobei einem Kleinkind vielleicht Kakerlaken besser sind, denn sie übertragen keinerlei Krankheiten und beissen auch nicht wie die Ameisen.
- frsehLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das kleine Vorwerk Tierchen.
Klingelt zu den unmöglichsten Zeiten und wenn du Ihn erst einmal ins Haus gelassen hast, dann bekommst du erst wieder Ruhe wenn er einen Sauger für ca. 800 Euro verkauft hat.
Mache Ihm immer wieder Hoffnung. Dann bleibt er auch länger.
Auch das zufüttern nicht vergessen, er hat ein kleines sehr sehr teures Helferlein dabei das die Krümel vertilgt aber will sich selbst nur von Kaffee und Kuchen ernähren.
In diesem Sinne viel Spaà mit deinem neuen Haustier.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ratten fressen fast alles, und wenn du Pech hast sogar sich durch alles durch um mehr davon zu bekommen.
Da würde ich mir eher einen Ameisenhaufen besorgen und darauf warten dass die im Laufe des Tages alles zu ihrem Bau schleppen.
GruÃ
Franky
- coolcat2307Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Schwein, falls Euch ein richtiges Schwein zu groà ist, funktioniert auch ein Mini-Schwein ganz zuverlässig! Ich fürchte aber, Ihr müÃt etwas zufüttern, oder noch mehr herunterfallen lassen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kakerlaken sind wirklich am zuverlässigsten für diesen Zweck.
- MeiseLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich war mal in Italien bei einer alten Dame zu Besuch, da kamen die Hühner von drauÃen in die Küche, (manchmal auch die Ziegen, aber die meinte ich jetzt nicht) Es war sehr sauber auf dem FuÃboden.
Frage ist nur, was ist schneller zu beseitigen, Essenskrümel oder
Tier-pipi und Tier-a-a....
- Sonja GLv 5vor 1 Jahrzehnt
ich kann dir ja einmal wöchentlich meinen hund zum saubermachen vorbei schicken. der frisst alles weg, auÃer gurke! die müsst ihr dann selber wegräumen. und er ist groà genug, um nicht von den katzen gefressen zu werden ;-)
- vor 1 Jahrzehnt
Ich würde sagen Ameisen wären nicht schlecht, aber ich denke das ist nicht sehr angenehm...
- vor 1 Jahrzehnt
Ratten, Mäuse, Kakerlaken sind da glaub ich sehr fleiÃig. Schildkröten eher nicht
a) zu langsam
b) oftmals sehr heikel in Essensfragen
c) verschlucken sich leicht an trockenen Krümeln
d) halten Winterrruhe
e) stehen mehr auf saftige Lebensmittel
f) vertragen vieles nicht
g) In das was dann hinten rauskommt ist sehr unangenehm reinzutreten, die hinterlassen ganz schön saftige Haufen. Wenn Dein Kind gröÃer wird besteht groÃe Ausrutschgefahr
Ein Tapir oder Nasenbär wär vielleicht auch noch was. Die saugen ganz gut.
Quelle(n): Halte selber Schildkröten - LilaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ein Hamster würde sicherlich die von Dir als häufig deklarierten Fundstücke zuverlässig einsammeln und in sein Nest schleppen. Allerdings ist das Leben eines Hamsters durch Deine beiden Katzen extrem gefährdet.
Der Nasenbär andererseits ist zwar ein Allesfresser, würde sich aber mit der anfallenden Menge an Fundstücken kaum zufrieden geben. Hier wären dann eher Deine Katzen gefährdet als der Nasenbär. Desgleichen wäre das Kind gefährdet, denn es ist schwierig, einem Krabbelkind klarzumachen, dass es unter keinen Umständen versuchen darf, einem Nasenbären eine "Beute" streitig zu machen.
Du würdest in diesem Fall zwar weniger häufig den Staubsauger schwingen müssen, dafür aber den Putzlappen, denn ein Nasenbär wird selten stubenrein.
Ach ja, ein Nasenbär wird Dir mir nichts, Dir nichts, das Haus ein wenig zerlegen, denn er sucht nach Beute auch hinter Tapeten und unter Bodenbelägen.
Dafür hast Du dann kein Problem mehr mit Schaben und/oder Grillen und ähnlichem Getier.
Quelle(n): Ich habe vor vielen Jahren mehrere Nasenbären gehalten (im Haus allerdings nur vorübergehend), und ich habe immer noch ein Faible für sie.