5 Jahre nicht Krankenversichert und nun 12000 Euro nachzahlen ? Wie komme ich da raus ?

Ich war 5 Jahre nicht krankenversichert (vorher Familienversichert). Habe kein Geld durch Sozialamt oder ähliches beantragt, weil es mir peinlich war. Nun arbeite ich wieder und die Krankenkasse will 12000 Euro nachgezahlt haben und hat schon Formulare rausgeschickt. Wie komme ich da nur wieder raus ? Was wäre wenn ich schnell noch heirate (= Familienversichere). Hilfe!

Anonym2013-02-25T01:15:14Z

Beste Antwort

Da kommst Du wahrscheinlich nicht raus. Nimm einen Rechtsanwalt und versuch eine für Dich tragbare Lösung zu finden. Eventuell Reduzierung der Forderung und Abzahlung in Raten.

Conny N2013-02-25T08:29:11Z

Wenn du *jetzt* heiratest, bis du ab *jetzt* auch Familienversichert.
Doch aus welchem Grund sollte die Familienversicherung rückwirkend gelten?

Wenn du in den 5 Jahren ärztliche Hilfe in Anspruch genommen hast und dafür deine KV-Karte vorgelegt hast, dann hast du dir Leistungen erschlichen, die du natürlich erstatten musst.

Solltest du keine Hilfe (Untersuchung, Krankenhausaufenthalt, Rezepte...) in Anspruch genommen haben, dann lasse dir erklären, für welche Belange die 12.000€ sein sollen.

Sandra2013-02-25T05:32:15Z

klingt ziemlich unglaubwürdig. Was verschweigst du? Oder liest du deine Post nicht? Meine Krankenkasse würde mich umgehend anschreiben und darüber informieren und ganz sicher nicht 5 Jahre lang gar nicht bei mir melden und plötzlich mit so einer Rechnung ankommen. Die hätten dich bestimmt informieren müssen (Informationspflicht), eben damit du reagieren kannst und nicht unwissend in so ein finanzielles Desaster rennst. Die würden sich ja auch sofort melden, sobald man einmal zum Arzt geht, obwohl man nicht mehr versichert ist. Da liegt ja auch in deren Interesse. Geld verlangen ohne Leistung? Okay, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, dennoch solltest du umgehend einen Anwalt zu rate ziehen, ob die Forderung, auch in dieser Höhe, überhaupt gerechtfertigt ist, und ob die Krankenkasse eine gewisse Fürsorgepflicht hat, dich über die Folgen deiner nicht- Versicherung zu informieren.

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich eine Krankenkasse jahrelang gar nicht meldet, plötzlich eine Rechnung will- ich schätze eher dass du die Schreiben der Kasse in der Zeit nach deiner Familienversicherung einfach nicht richtig oder gar nicht gelesen/beachtet und nicht drauf reagiert hast, vielleicht aus Unwissenheit oder weil du nicht wusstest, was du tun solltest. Du wolltest ja nicht zum Amt und die Krankenkasse selber bezahlen konntest/ wolltest du auch nicht. Da hätte es sich aber bestimmt eine andere Lösung finden lassen. Vielleicht hättest du die Beiträge ja doch selber aufbringen können.

Anonym2013-02-25T02:27:30Z

In Deutschland ist man verpflichtet eine Krankenversicherung abzuschliessen. Ohne Rechtsanwalt wird hier schwierig. Hier bekommst Du keine Antwort, da Deine Frage noch viele Fragen voraussetzt. Warum hat sich die Krankenkasse nicht bei Dir gemeldet. Wie kamst Du klar ohne Versichertenkärtchen beim Arztbesuch? Warum hast du dir keine Gedanken darüber früher gemacht?
Hier ist noch die Info über die Krankenversicherungspflicht:

eifelsiggi2013-02-25T01:33:46Z

FAKE

Weitere Antworten anzeigen (11)