Warum sollen Derivate niedriger besteuert werden als Aktien und Anleihen?
Sind es nicht gerade diese "Derivate", die von Spekulanten bevorzugt werden und die vor wenigen Jahren unser Finanzsystem fast zum Einsturz gebracht hätten? Geplant ist eine Börsensteuer von 0,1% für Aktien und Anleihen und 0,01 % für Derivate.
Richy Rich2013-02-15T02:23:29Z
Beste Antwort
Derivate werden von vielen deutschen Unternehmen bis in den Mittelstand hinein zur Absicherung von Risiken, z.B. aus Wechselkursschwankungen, eingesetzt, die sich typischerweise im Handel mit Geschäftspartnern außerhalb des Euroraums ergeben. Mit Einführung der Finanztransaktionssteuer würden die Preise der Produkte im Schnitt auf das Drei- bis Siebenfache der aktuellen Preise steigen, was zu einer Beeinträchtigung des Exportgeschäfts vieler deutscher Unternehmen zulasten von Wachstum und Beschäftigung führen würde. Eine Finanztransaktionssteuer, die ohne zu unterscheiden alle Derivate belastet, eignet sich also nicht, um potenzielle Defizite auf dem Derivatemarkt treffsicher zu beseitigen. Es bedarf ihrer übrigens auch nicht, da es seit August 2012 bereits die auf diese Probleme zugeschnittene Derivateverordnung gibt.