die sich auch in Agression niederschlagen können, daher u.a. auch zum Terrorismus. Vielmehr als eine faktische Ungleichheit an sich, spielt nach meiner Meinung allerdings das Gefühl der "Ungerechtigkeit" das durch verschiedene Faktoren genährt bzw. geschürt werden kann.
habe ich Recht oder nicht??
Anonym2013-01-18T23:45:24Z
Beste Antwort
Grundsaetzlich hast du Recht. Allerdings musst du auch beruecksichtigen woher die Ungleichheit kommt. Es gibt ganze Voelker , die keinen Wert auf Fleiss und Arbeit legen . Genau wie sie keinen Wert auf Bildung legen . So gibt es natuerlich auch Einzelpersonen. Dann sieht man mit Neid auf den hoeheren Lebensstandard des Nachbarn und versucht sich dort etwas zu holen . Das kann zu ganz erheblichen Spannungen fuehren.
Nicht jeder Mensch, der sich ungerecht behandelt fühlt wird gleich zum Terroristen, bloss weil es so ein paar Spezialisten gibt, die das denken. Ausserdem: die Bekanntesten Terroristen (beispielsweise Bader-Meinhof) sollen, soweit ich mich an einen Bericht im Fernsehen erinnern kann, durchaus aus gut situierten Familien stammen. Es kann natürlich sein, dass beispielsweise Diskussionen über ständig das gleiche Thema wo grundsätzlich jede der Parteien ihre starre Haltung einhält, dazu führen kann, dass irgendwann Aggressionen aufkommen. Das liegt daran, dass bestimmte Individuen einfach ständig untergebuttert werden.