Wo sollte man eigentlich bei der Sklavenbefreiung in Deutschland anfangen?

Bei den Zeitarbeitsfirmen oder den Sozialschmarotzern der obersten Kategorie, den Kunden der Versorgungsbetriebe, die abgezockt werden damit die Vorstände gut versorgt werden....

Habt ihr da auch noch Ideen, oder gibt es in D echt keine Sklavenhaltung?

2013-01-18T01:32:44Z

Die Frage habe ich absichtlich unter Religion gestellt. Thema: Sklavenbefreiung im AT

2013-01-18T01:44:11Z

Mike, ich akzeptiere Deine Antwort, sehe es aber leider anders da ich sehr viel höre und auch sehe. Die Betroffenen sind in Abhängigkeit und können sich nicht selber wehren. Gut wenn Unabhängige, "freie" Menschen da eingreifen und helfen können.

2013-01-18T01:55:17Z

Eva, das stimmt nicht. Es werden viele gezwungen für Niedriglohn u.a. Auch bei Zeitarbeitsfirmen zu arbeiten. Ich habe jetzt von jemanden erfahren, daß dieser für eine Firma eingestellt wurde, die bis auf drei Mitarbeiter alle anderen von Randstatt "gemietet" hat. Der Arbeitsvertrag läuft auf 35 Std. Woche, wobei eine 50 Std. Woche die Regel ist. Die Mitarbeiter können sich nicht wehren, denn Hartz4 droht u.a. Auch mit Sanktionen. Kinder sollen in die Tagesstätten, damit die Mütter auch noch arbeiten gehen um Sozialkosten zu sparen. Das stinkt von vorne bis hinten was da in D los ist, vor allem gibt die Politik nie bekannt wieviel Geld von den Sozialgeldern bei Bedürftigen ankommt und wieviel in "dunkle Kanäle" fließen

2013-01-18T01:57:23Z

Badenixe, ich gehöre zu denen die nicht arbeiten müssen und so unabhängig sind um für andere zu reden! Außerdem liebe ich mein Land, warum sollte ich es verlassen

2013-01-18T02:34:41Z

.**. Ist das jetzt eine Antwort auf meine Frage oder woher kommt diese Erregung Deinerseits? Ich bin ja der Meinung es gibt genug Parteien in D, deren Anhängerschaft entweder profitiert oder keinen Durchblick hat.
Ich muß keine Angst haben zu fragen und zu sagen was ich denke, weder von der einen noch von der anderen Seite... Ich bin was ich bin und lasse mich auch nicht verbiegen. Die Zukunft gehört allen gleichermaßen und keiner braucht mehr als er benötigt. Vor allem gibt es auch mehr Buchgeld als in Wirklichkeit vorhanden ist...

2013-01-18T02:37:08Z

Übrigens bin ich parteilos und werde dies auch bleiben, allerdings zählen wir ev.Kirchensteuer - aber da ist ja keine politische Partei!

2013-01-18T04:06:49Z

Jossip, es gibt auch eine symbolische Peitsche die heißt "Hartz4". Und wenn jemand unter Drucj gesetzt wird, weil derjenige Familie hat und der dann über 50 Stunden arbeiten muß, weil er ansonsten von der Zeitarbeitsfirma gekündigt wird läuft da was falsch. Und wenn ich dann noch mitbekomme, dass vom Amt Druck auf die Ehefrau ausgeübt wird - weil sie ja trotz Arbeit des Mannes noch Hartz4 beziehen - daß die Kinder in Krippen gebracht werden sollen, damit sie arbeiten gehen kann habe ich einen Hals der durch keine Tür paßt! Auch eine Möglichkeit Kinder zu verstaatlichen! Pisa läßt Grüßen!

2013-01-18T07:37:09Z

Nicolas, ich halte mir 1. keine Sklaven und 2. habe ich keinen Grund auf irgendetwas eifersüchtig zu sein - war ich vielleicht mal als kleines Kind, aber heute sieht es anders aus in meinem Leben. Ich bin aber auch nicht blind und taub!

Anonym2013-01-18T06:22:55Z

Beste Antwort

Es handelt sich um Lohnsklaverei, aber keine Sklaverei im engeren Sinne. Persönlich habe ich gar nichts gegen Niedriglöhne, allerdings sind die Zeitarbeitsfirmen so gemein, einen nach beendetem Projekt sofort zu entlassen.

Anonym2013-01-18T15:42:36Z

Wie viele Menschen in Deutschland für einen Hungerlohn und teilweise unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten, darüber gibt es keine Statistik. Wer allerdings die Augen offen hält, kann Arbeitsausbeutung täglich beobachten, sagt Dorothee Frings. Die Professorin für Verfassungs- und Sozialrecht an der Hochschule Niederrhein verweist etwa auf ausländische Studierende, die sich aus finanzieller Not auf einen Stundenlohn von wenigen Euro einlassen. Oder auf Lkw-Fahrer, die mit internationalem Kennzeichen in Deutschland unterwegs sind - und deshalb nach dem in ihrer Heimat üblichen Standard bezahlt werden.

Auf der Fachtagung "Arbeitsausbeutung und Menschenhandel in Deutschland" wurde am vergangenen Freitag das Phänomen in seinen verschiedenen Ausprägungen offensichtlich. Nivedita Prasad von der Berliner Beratungs- und Koordinierungsstelle gegen Menschenhandel, Ban Ying, schildert den Fall der äthiopischen Spezialitätenköchin Lakech Demise in Berlin:

"Nach außen hin war alles pikobello sauber. Es war wirklich ein klassischer Fall von Vertragssklaverei. Im Innenverhältnis war es so, dass sie gar keinen Lohn bekommen hat, 17 bis 19 Stunden am Tag gearbeitet hat, sieben Tage die Woche und wirklich: Sie hat drei Arbeiten gemacht statt einer. Also sie hat das äthiopische Essen gekocht, mittags das europäische Essen gekocht und morgens den Haushalt des Täters geputzt, war also im Grunde genommen Tag und Nacht im Einsatz für eineinhalb Jahre. "

Luke_Skywalker2013-01-18T15:42:31Z

warum sollte die sklaverei abgeschafft werden? ich bin gerne ein sklave *g

Anonym2013-01-18T15:11:00Z

Leiharbeit und 1€ Jobs sind moderne Sklaverei, da beisst die Maus keinen Faden ab!

Anonym2013-01-18T14:51:19Z

Jeder deiner "Sklaven" kann sich weiterbilden, wenn er oder sie will, sich eine passende Arbeit suchen und sich von den schlimmen "Unterstützungen" lossagen. Man muss an sich und für sich arbeiten und nicht immer eifersüchtig und neidisch schauen was andere tun und schaffen.

Weitere Antworten anzeigen (15)