dem Hahn trinkt, lasst ihr es vorher ablaufen, bis es wirklich kalt ist? Erst dann ist die Wasserleitung halbwegs gut gespült und das Wasser somit keimfrei.
2013-01-06T04:20:34Z
Slovak: Wenn Wasser vier Stunden in der Leitung steht, ist es nicht mehr frisch. Willst du dir das zumuten?
2013-01-06T04:21:19Z
Sarah: Ganz sicher nicht. Dann müsstest du die Leitung schon mit kochend heißem Wasser einige Minuten ausspülen. Warmes Wasser alleine heißt nicht, dass es keimfrei ist.
2013-01-06T04:21:48Z
Phillip: Aha, also trinkst du gerne abgestandene Brühe?
2013-01-06T04:23:13Z
Krontochter: Aha, und du bist dir sicher, dass die Keime, die im Wasser sich entwickeln, nicht gefährlich sind? Warum raten dann Wasserversorger bei Versorgungsprobleme vom Trinken ab oder raten dazu, das Wasser 10 min abzukochen? Wohl noch nie etwas von Colibakterien (E.coli) gehört?
Kiwi2013-01-06T04:24:01Z
Beste Antwort
Naja, ich lass das Wasser schon kurz laufen bis es kalt ist - aber nicht wegen irgendwelcher Keime, sondern weil ich lieber kaltes Wasser trinke als warmes. Leitungswasser ist sowieso das am besten kontrollierte Lebensmittel hier in Deutschland. Selbst wenn ich da mal direkt aus dem Hahn trinke, ohne vorher zwei sekunden zu warten mach ich mir wegen irgendwelcher Keime absolut keine Sorgen :D
Achso: ich trinke NIE gekauftes Wasser aus dem Supermarkt. Alleine das Flaschenschleppen würde mich schon nerven. Außerdem ist Leitungswasser günstiger und schmeckt meiner Meinung nach besser.
Die Hähne die ich täglich in der Küche nutze, da braucht man so etwas nicht zu machen. Selbst wenn ich nach einem Wochenendtrip nach hause komme, hat die Zeit nicht ausgereicht das ev. genug Keime vorhanden sind die mir schaden können. Ein paar Keime sind wichtig für meine Verdauung. Oft lasse ich das Wasser vorher etwas laufen bis kaltes kommt wegen dem frische Gefühl. Muss man aber nicht.
Keimfrei ist eine ziemlich schwammige Bezeichnung. Im Wasser sind so wenige Keime drin dass sie dich nicht krank machen. sobald Wasser "Trinkwasserqualität" hat kann man es trinken (was'n Zufall)
PS.: Dein Körper besteht aus mehr Bakterien als aus Zellen. also wirst du diese paar Keime im Wasser auch überleben ;)
Nein, ich lasse es nicht vorher "ablaufen", denn wenn Keime drin sind, können sie auch weiter weg in der Leitung sein. Es gibt keinen Grund, warum sie nur im Haus (im warmen Bereich) sein sollten. Nährstoffe sind im reinen Wasser ohnehin nur sehr wenige, so dass die Keime sich im Leitungswasser kaum vermehren, auch in der Wärme nicht.
Es gibt kein keimfreies Wasser aus dem Wasserhahn. Da kannst du es laufen lassen, so lange du willst.
Nein, ich lasse es nicht laufen. Das ist Verschwendung. Und teuer. Ab diesem Jahr wird das Wasser ohnehin auf Keime untersucht. Wir mußten deshalb bereits Entnahmemöglichkeiten im Keller schaffen (Mehrparteienhaus). Die Abnahme aus der Leitung erfolgt in den obersten Wohnungen.