Kann man die Schale der Kaki-Frucht mitessen?

Wenn die Kakis so richtig reif sind, war manchmal etwas Schale am Fruchtfleisch, die ich mit-
gegessen habe. Eine Bekannte sagte mir, dass die Schale giftig ist. Naja, ich lebe ja noch, bin
auch nicht krank geworden davon, aber wissen möchte ich es trotzdem.
Kennt sich jemand aus? Und vielen Dank schon im voraus.

Moll2013-01-01T07:11:47Z

Beste Antwort

Bei der Kaki solltest du die Schale nur essen, wenn sie reif ist. Guckst Du hier:

" Die Schale kann bei der reifen Frucht (wenn die Tannine fast vollständig zersetzt sind) gegessen werden, viele entfernen sie aber auch oder essen die Kaki wie eine Kiwi – aus der Schale gelöffelt. Ganz anders ist es bei der Sharonfrucht, diese kann (weil sie keine Tannine enthält) bereits in hartem Zustand gegessen werden – auch mit Schale. Sie ist immer süß und erinnert im Geschmack an Zuckermelone und Pfirsich. Man erkennt sie an der, im Unterschied zur eher rötlichen Kaki, gelborangen Farbe und der an Tomaten oder Mandarinen erinnernden flachen Form (Kaki sind eher rund, Persimone oval). Eventuelle braune Flecken im Fruchtfleisch stammen vom hohen Zuckeranteil und sind kein Anzeichen von Fäulnis."

Joe Jödel2013-01-02T09:58:29Z

Ich esse sie immer mit!

wiesnase2013-01-02T08:46:59Z

Habe den Baum vor meiner Kuechentuer im Garten, jetzt sind sie gerade reif, wo die Blaetter runtergefallen sind,einzelne rei,es dauert ewig bis es so weit ist. Wir essen sie so wie eine Kiwi, also mit dem Loeffel aus der Schale, die Schale moegen wir nicht.das eizige,ich mache mit dem Loeffel ober wi das "Loch : ist von der Bluete das erste weg und esse sie dann so weit ich mag aus der Frucht.
Aber die Schale kann man mitessen wenn man sie mag.

wackelzahn2013-01-01T23:49:09Z

ja ............. kann man essen ............... solltest die kaki aber vorher waschen ...............

Anonym2013-01-01T21:31:17Z

Man kann, aber ich esse sie nur ohne!

Weitere Antworten anzeigen (4)