Fast jeden Tag ist ein Gedenktag. Heute ist der "Tag des Fernsehens". Für mich total uninteressant. Am 25.11. ist "Welttag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen". Bringen solche Tag etwas ? Denkt ihr dann mehr über die Themen nach ? Vorraussetzung ist natürlich, dass man über solche Tage Bescheid weiß.
Heute Morgen habe ich mich gefragt, ob es eigentlich noch einen Gedenk-freien Tag gibt. Was der heutige soll, keine nAhnung. Es ist so schon quälend genug im TV, oft zum Abschalten. Mit bringt es immer ein Grinsen ins Gesicht. Und: Lachen ist ja gesund. In diesem Sinne: Einen schönen TV-Tag, wer Zeit hat. Als Rentner habe ich so was nicht.
Da werden aber manche Frauen tief geknickt und unbefriedigt sein am 25 das artet dann wieder in Gewalt gegen Männer aus und so beginnt die Spirale der Gewalt
Heute ist der nur noch in Sachsen staatlich geschützte Buß- und Bettag der evangelischen Gemeinden in Deutschland. Er ist ein Übrigbleibsel der Quatember-Mittwoche, die es (neben den Quatember-Freitagen) vier Mal im Jahr im Mittelalter gab. Freitag las Tag der Kreuzigung, Mittwoch als Tag des Verrats des Judas boten sivh dafür an. Evangelische Gemeinden haben heute meist am späten Nachmittag einen Gottesdienst,deroft von einer Gruppe aus der Gemeinde vorbereitet wurde.
PS: Es schadet ja nichts, wenn Nicht-Evangelische auch davon Kenntnis bekommen.
Meistens hör ich morgens im Radio davon, daß wieder irgend ein "Welt-so und so-Tag" ist. Ich mach mir dann immer kurz meine Gedanken darüber und das wars dann auch. Neulich war Weltmännertag. Ich bin männlich, trotzdem hatte dieser Tag keine besondere Bedeutung für mich. Komisch war nur, daß am selben Tag auch "Welttoilettentag" war! Das gab mir zu denken.