Was haltet ihr vom Berufswunsch "Astrophysikerin"?
Ich würde gerne mal Astrophysikerin werden, was denkt ihr? Ist das ein toller Beruf? Ich interessiere mich sehr für die Zeit und Dimensionen, wie lange würde so ein Astrophysik-Studium gehen? Lohnt sich der "harte" Weg?
Juergen2012-08-23T04:01:26Z
Beste Antwort
Hallo Caroline, Astrophysikerin wird man nicht gern mal, weil das ein "toller Beruf" ist, sondern weil man SEHR GUT in Mathe und Physik ist und echtes Interesse an der Sache hat. Insofern ist dagegen nichts zu sagen. Ist ja auch ein ehrbarer Beruf. Das Problem ist nur, dass die Arbeitsstellen dünn gesät sind und bei den akademischen Arbeitgebern heutzutage oft nur befristete Verträge zu erhalten sind. Wenn Du Dich schon während des Studiums auf Astrophysik spezialisierst, bist Du praktisch darauf festgelegt und kannst nichts anderes machen (ausser Hartz4). Wer kann schon eine Astrophysikerin gebrauchen? Darum rate ich dringend zu einem allgemeinen Physikstudium, wie z.B. Experimentalphysik. Spätere Spezialisierung auf Astrophysik ist leicht möglich und oft nicht einmal erforderlich, weil sie automatisch bei der Arbeit erfolgt. Aber wenn Du da keine vernünftige Anstellung bekommst, stehen Dir als Experimentalphysikerin in der technischen Welt alle Wege offen. Bevor Du Dich entscheidest, rede erst mit einigen Astronomen! Gruß Jürgen
Wenn du das tun willst steh ich voll dahinter - aber auch wenn ich mal wegtrete wirst du es nicht mal merken! Wenn du willst lern diesen beruf und wenn nicht auch ok!
Astrophysik ist kein eigenständiges Studium,sondern "nur" ein Aufbaustudium zu einem normalen Physikstudium. Laut Webseite der Ludwig-Maximilians-Uni München musst du etwa 6 Semester für ein normales Physikstudium und 4 weitere Semester für das Astrophysikstudium planen. Ob sich die Mühe lohnt,musst du wohl selbst entscheiden,ich find das Thema Astrophysik jedenfalls ganz interessant.
Schau dir doch mal den Blog von Florian Freistetter an: http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/
Ich lese den von Zeit zu Zeit ganz gern, weil es natürlich ein faszinierendes Thema ist. Er ist eigentlich Astronom aber geht auch viel auf astrophysische Themen ein. Wenn dich die Details seiner Beiträge faszinieren und nicht eher abschrecken oder langweilen, dann hast du wohl das richtige für dich gefunden. Viel Erfolg dann beim Studium :)