kennt ihr "buddhismus" bzw was versteht ihr im detail unter dieser lehre?

http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20120625140739AA1CAl1

dιe deɴĸмαѕcнιɴe2012-06-26T02:37:22Z

Beste Antwort

Diese Lehre, der Buddhismus, ist eine jahrtausendealte religiöse Tradition, und mitnichten bloß ein "way of life" (Lebenseinstellung), wie mein Vorredner zu meinen glaubt. Eine solche Vorstellung ist zwar weit verbreitet im Westen, gleichwohl aber nicht zutreffend.
Dieses Missverständnis hat seine Wurzeln u.a. darin, dass im abendländischen Denken die Vorstellung von 'Religion' sehr stark mit dem Glauben an übernatürliche Wesen verknüpft ist ("belief in spiritual beings" Edward Tylor). Der Buddhismus in seiner "reinen" Form kommt aber prinzipiell ohne den Glauben an göttliche Wesen aus, wobei es allerdings sehr viele Strömungen und Varianten des Buddhismus gibt, die sehr wohl deratige Konzepte beinhalten. Freilich gibt es im Buddhismus weder einen alles beherrschenden Schöpfergott, noch sind buddhistische Gottheiten ewig, allmächtig und vollkommen, sondern prinzipiell ebenso erlösungsbedürftig und dem Kreislauf der Wiedergeburten unterworfen. Monotheisten mögen sich schwer damit tun, derart "unvollkommene" Geistwesen als wirkliche Götter zu akzeptieren. Alles in allem ist also unser Verständnis davon, was Religion ist und was nicht, sehr stark vom Grundkonzept des abrahamitischen Monotheismus bestimmt.
Nun hat der Buddhismus natürlich, wie andere Religionen auch, eine spezifische Ethik und zudem eine besonders hoch entwickelte religiöse Praxis (Meditation, Schulung der Geisteshaltung), die von Vielen isoliert als Inhalt der buddhistischen Lehre betrachtet, und dann als "way of life" interpretiert werden. Allerdings beinhaltet der Buddhismus ebenso ein geschlossenes Weltbild mit dogmatischen Lehraussagen, Mythologie, Ritualismus, institutionalisierte Strukturen (Klöster, Mönche, Priester) und eben auch Formen des Götterglaubens.

Daher halte ich die Auffassung, man könne gleichzeitig Christ und Buddhist sein für falsch. Wer z.B. regelmäßig meditiert, als Vegetarier lebt und Gewalt ablehnt ist deswegen noch kein Buddhist. Gleichwohl kann auch ein Christ (oder sonst wie Gläubiger) Elemente aus dem Buddhismus herauslösen und für sich einen Nutzen daraus ziehen. Wer aber an einen allmächtigen Schöpfergott und Jesus seinen Sohn bzw. Mohammed seinen Propheten glaubt, bleibt dann eben trotzdem im Kern Christ bzw. Moslem.

ingrid hau mich2012-06-27T06:18:14Z

Ja! Buddhismus ist keine Religion sondern eine Lehre nach dem Kreislauf und Sinn des Lebens ,Geburt und Wiedergeburt in eine höhere oder niedrige Stufe ,bei Erreichung aller Stufen völlige Auflösung.
Der Buddismus war und ist nicht immer friedlich,in Tibet wurden die Menschen früher durch die Mönche brutal ausgebeutet
Der Dalai Lama der als Friedensfigur dargestellt wird ist politisch unterwegs.
Frauen dürfen einen buddhistischen Mönch nicht anfassen.

whyskyhigh2012-06-27T03:49:59Z

kennt ihr "buddhismus"
ja

wenn du interesse daran hast dann lebe 9 monate in einem kloster in asien

hat nix mit biertrinken und fernsehen zu tun

Anonym2012-06-26T16:35:57Z

Ein Weg von vielen in die Hölle. Kurz und präzise.

Vordenker und Visionär2012-06-26T15:53:02Z

Vermutlich beten "Buddisten" ihren "Buddha" an...

Weitere Antworten anzeigen (6)