Mir ist schon seit Anfang der EM aufgefallen, dass fast jeder Trainer Torschützen – häufig die besten Spieler der Mannschaft – in der 70. oder spätestens 80. Minute auswechselt. Was soll das?
Einige Beispiele, aus jeder Gruppe: -Russland-Tschechien: Alan Dzagoev (2 Tore) -Deutschland-Portugal: Mario Gomez -Spanien-Italien: Francesc Fabregas -Ukraine-Schweden: Andriy Shevchenko (2 Tore)
Sandra2012-06-12T06:35:37Z
Beste Antwort
wenn die Mannschaft in Führung ist, werden die Torschützen ausgewechselt, weil sie
- ihren Beitrag geleistet haben und nicht unbedingt bis zum Ende mitspielen müssen - man sie fürs nächste Spiel schonen will, 90 Min. und länger rauben sehr viel Kraft - man anderen Spielern die Möglichkeit einräumen will, noch ein paar Minuten mitzuspielen, vor allem wenn diese noch Spielpraxis brauchen, also man sie nicht für ein ganzes Spiel einsetzen kann - man das Ergebnis verwalten will und lieber noch mal einen defensiven Spieler aufs Feld bringt - man taktieren will
Der Spieler hat sein Soll erfüllt und der Trainer möchter gerne einen anderen Stürmer ausprobieren. Es gibt ja noch mehr Spiele und sollte einer mal gesperrt oder verletzt werden, dann weiß der Trainer, wie er ihn ersetzen kann.