Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum wird ständig der Torschütze ausgewechselt?
Mir ist schon seit Anfang der EM aufgefallen, dass fast jeder Trainer Torschützen – häufig die besten Spieler der Mannschaft – in der 70. oder spätestens 80. Minute auswechselt. Was soll das?
Einige Beispiele, aus jeder Gruppe:
-Russland-Tschechien: Alan Dzagoev (2 Tore)
-Deutschland-Portugal: Mario Gomez
-Spanien-Italien: Francesc Fabregas
-Ukraine-Schweden: Andriy Shevchenko (2 Tore)
7 Antworten
- SandraLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
wenn die Mannschaft in Führung ist, werden die Torschützen ausgewechselt, weil sie
- ihren Beitrag geleistet haben und nicht unbedingt bis zum Ende mitspielen müssen
- man sie fürs nächste Spiel schonen will, 90 Min. und länger rauben sehr viel Kraft
- man anderen Spielern die Möglichkeit einräumen will, noch ein paar Minuten mitzuspielen, vor allem
wenn diese noch Spielpraxis brauchen, also man sie nicht für ein ganzes Spiel einsetzen kann
- man das Ergebnis verwalten will und lieber noch mal einen defensiven Spieler aufs Feld bringt
- man taktieren will
- willouLv 7vor 9 Jahren
.. ich empfehle die freundliche Beachtung
der Antworten von @bonnie und @sandra ...
.. und ansonsten bleibt es schwierig,
die oft seltsamen Gehirnwindungen
von Fußballtrainern nachzuvollziehen ...
... einer wird bis heute weinen ... nämlich
der argentinische Trainer von 2006 .. der
seine starken Spieler - und ich glaube
auch den Torschützen - nach der
Führung vom Platz holte ...
.. aber dann noch den Ausgleich
kassierte, weil Deutschland nicht
so leicht aufgibt ...
.. und schließlich im Elfmeter-
schießen verlor.
Da war der Austausch des Tor-
schützen ein "Fehler" ..
wie auch der von seinem Präsidenten
geadelten Trainer Heynckes, der
seinen Torschützen (Müller) vom
Platz holte ... und dadurch leider
im 11-m-Schießen einen sicheren
Schützen weniger hatte ...
Alterspräsident Heynckes ...
- vor 9 Jahren
Der Spieler hat sein Soll erfüllt und der Trainer möchter gerne einen anderen Stürmer ausprobieren. Es gibt ja noch mehr Spiele und sollte einer mal gesperrt oder verletzt werden, dann weiß der Trainer, wie er ihn ersetzen kann.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ProfessoressaLv 7vor 9 Jahren
Damit er für die nächsten Spiele geschont wird und da auch antreten kann, ohne Verletzung oder Karte.
- florian lLv 7vor 9 Jahren
Gibts Tausend Gründe:
Um Verwirrung zu stiften!
Vielleicht um die Defensive zu stärken um das Ergebniss zu Verwalten!
Manchmal ist das auch Teil Psychologischer "Kriegs"führung, "seht her Gegner wir können uns das Leisten!" oder aber eine Honorierung für den Spieler, der dann ja auch Extraapplaus vom Publikum bekommt, und quasi seine Verdiente Pause kriegt nach getaner Arbeit.
Es könnte aber auch eine Machtsache des Trainiers sein, jeder Trainer wird vermeiden wollen das ein Einzelspieler, die gesamte Leitung des Teams in die eigne Hand nimmt.
Ein Ausnahmespieler könnte sich leicht zum Chef noch vor dem Trainer aufspielen.
Im Fussballgeschäft sind viele vom Egoismus getrieben auch Trainer!
Auch weil es alle tun! Es Quasi Gerade Mode ist unter Trainern!
Manchmal wünschte man sich das genau der Spieler drinnbleibt, weil er vielleicht gerade einen Lauf hat und noch mehr Tore drinn sind.
- Anonymvor 9 Jahren
Man kann nicht nur tadeln sondern man sollte auch ein "Lob" aussprechen!