Hallo bei uns im garten sind 2 pärchen eichelhäher, jetzt wollen wir ihnen einen Nistplatzbauen weil bei uns sehr viele katzen usw leben und sehr viel los ist.
Wie groß muss das loch sein? bzw wie muss der ausehen links oder anleitungen wären echt super. Danke schon mal
ich2012-04-13T08:16:35Z
Beste Antwort
Ich fürchte da werdet ihr nicht viel Glück haben, denn Eichelhäher brüten normalerweise im Wald bzw. am Waldrand. Aber versuchen könnt ihr es ja ;) Hier eine allgemeine Beschreibung über ihre Lebensweise inklusive Nestbau: http://de.wikipedia.org/wiki/Eichelhäher
Ich glaube kaum, dass ihr ihnen dabei wirklich behilflich sein könnt da sie keine Höhlenbrüter sind. Demzufolge werden sie kaum einen Nistkasten in Beschlag nehmen. Ihr könnt höchstens einen nach oben oder zumindest nach vorne komplett offenen Kasten am Baum befestigen - vielleicht nehmen sie ihn ja an. Wichtig ist, dass er wirklich gut hält ( auch bei Sturm). Er sollte auch nicht komplett glatt und zu sein (eventuell einige Löcher in die Seiten bohren). Die Vögel müssen ihr Nistmaterial wo befestigen können damit es nicht mitsamt den Jungen beim nächsten Wind rausgeblasen wird.....
Dann ist noch der Abstand zwischen den Nestern wichtig. Da kann ich euch aber leider auch nicht helfen. Eichelhäher sind glaub ich keine Koloniebrüter, deswegen kann es sein, dass sie sich bekämpfen werden, sollten die Nester zu eng beieinander liegen....
Außerdem solltet ihr noch wissen, dass Eichelhäher zu den Rabenvögeln gehören und nicht nur Würmer und Insekten fangen, sondern auch Eier von Singvögeln stehlen und ebenso junge Singvögel, Mäuse und bei Nahrungsknappheit sogar junge Hasen und Kaninchen erbeuten. Könnt ihr das nicht mitansehen wäre es besser sie nicht dazu zu ermutigen bei euch zu brüten.
Aber ein interessantes Unterfangen ist es auf alle Fälle. Viel Erfolg
Nachtrag: Aus Interesse hab ich selber noch mal nachgelesen: Der Mindestabstand zwischen den Nestern sollte 100 Meter betragen.
Bist du sicher, dass es zwei Pärchen sind? Junge männliche Eichelhäher die noch keine Partnerin gefunden haben treiben sich oft gerne in kleinen "Männchengruppen" herum (sogenannten Halbstarkengruppen)....