ich Arbeite in einem Lebensmittelwerk( circa 850 Mitarbeiter) dort im Lager nun wurde ich zum 01.12.11 in unserm neuem Lager geschickt das Lager liegt circa 4-5 Kilometer von meinem alten Arbeitsplatz entfernt hab auch neuen Arbeitskleidung erhalten nun meine Frage wenn man an einem neuen Arbeitsort geschickt ist das eine Versetzung oder nicht nach Info meines Teamleiters(wahr früher Vorarbeiter) ist keine Versetzung da sowas nicht gibt.
ich hoffe mir kann da einer weiterhelfen
Danke im Voraus
2012-03-25T14:28:37Z
iich möchte noch hin zu fügen mein Arbeitgeber Sitz in WB ich wohne 5 Kilometer von WB weg WB liegt im Landkreis BB und der neue Arbeitsplatz liegt im Landkreis Tübingen also Fahr ich jeden Tag 10 Kilometer hin und zurück also sind es 10 Kilometer mehr am Tag ,ich wollte nur Fragen ob dies eine Versetzung hin kommt.
Anonym2012-03-26T02:51:02Z
Beste Antwort
Das ist eine Versetzung.
"Eine Versetzung im Sinne des Arbeitsrechts ist die Zuweisung eines anderen Arbeitsbereichs, die voraussichtlich die Dauer von einem Monat überschreitet, oder die mit einer erheblichen Änderung der Umstände verbunden ist, unter denen die Arbeit zu leisten ist (§ 95 Abs. 3 BetrVG). Unter Arbeitsbereich ist der konkrete Arbeitsplatz einschließlich seiner Beziehungen zur betrieblichen Umgebung in räumlicher, technischer und organisatorischer Hinsicht zu verstehen (BAG, Urteil vom 7. November 2002, 2 AZR 650/00)."
Ob der Arbeitgeber diese Versetzung einfach anordnen darf, hängt davon ab, was vertraglich vereinbart ist.
"Ist beispielsweise mit der Versetzung ein Wechsel des Arbeitsortes verbunden, so kann diese nicht wider dem Arbeitnehmerwillen erfolgen, wenn der Arbeitsort Bestandteil des Arbeitsvertrages ist (LAG Rheinland-Pfalz vom 17. Juni 2004, Az.: 6 Sa 871/03)."
an deiner Stelle solltest du das mit einem Anwalt für Arbeitsrecht besprechen. Wenn dein altes Lager z.B. geschlossen wird, und du dadurch zwangsläufig in ein anderes musst, dann hast du zumindest für eine bestimmte Zeit ggf Anspruch auf Kilometergeld, also auf die 10km mehr pro Tag. Dieses ist aber zeitlich begrenzt. Und es kommt auch darauf an, ob du wegen dem neuen Lager einen neuen Vertrag unterschrieben hast oder nicht. Denn dann hast du ja quasi dein Einverständnis für diesen Standort gegegben. Sicherheitshalber solltest du allerdings einen Anwalt fragen. Ich hoffe, du bist im Berufsrechtschutz, das ist heutzutage so wichtig wie essen und trinken. Und wenn nicht, dann trete umgehend bei; dann werden sie dir auch Auskünfte geben.
Ferner solltest du sämtliche Verträge, die dir wegen einem Standortwechsel zur Unterschrift vorgelegt werden, vom Anwalt prüfen lassen; vor allem wenn du dir nicht sicher bist, was du da eigentlich unterschreibst.
Es kommt darauf an, was in Deinem Arbeitsvertrag steht. Steht Du wirst im Landkreis BB eingesetrz ist es eine Versetzung. Steht da nur das Land oder nichts ist es keine Versetzung
WENN ich Dein Schreiben richtig interpretiere, dann möchtest Du wissen, ob Deine Firma Dich einfach so an den anderen Arbeitsplatz, der 4 - 5 km weiter entfernt ist, schicken darf ?
Darf sie. Weil diese Entfernung nicht zu einer Versetzung im arbeitsrechtlichen Sinn führt.... DAZU müsste die Entfernung grösser sein....