Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist der Eintritt in die Feuerwehr Wohnorts abhängig oder kann man auch in die Wehr im Nachbar Ort ?
Es geht um die Grundausbildung bei der Feuerwehr
7 Antworten
- SobriquetLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ziel der Feuerwehr ist es ansich, schnell am Einsatzort sein zu können. Das funktioniert natürlich am besten, wenn man in dem Ort wohnt, in dem auch die Wache steht.
Trotzdem glaube ich nicht, dass dich eine andere Feuerwehr ablehnen würde. Schließlich sind sie ja immer froh, wenn sie "Nachwuchs" finden!!! Und wenn du nur in die Feuerwehr des Nachbarortes möchtest, denke ich, dass sie da eh keine Probleme machen. Ob du nun -als Beispiel- 3km durch den Ort oder 6km auf der Landstraße zur Wache fahren musst, bleibt sich in etwa gleich.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich denke, wenn der Ort und damit der Feuerwehrstandort zu klein ist und nicht genügend Autos hat, dann helfen umliegende Orte mit. die werden sicher zu Hilfe geholt von der jeweiligen Feuerwehr selbst.
Bei kleineren Dörfern gibts ja Ortsverbände, da geht der Notruf gleich bei zwei, drei Gemeinden gleichzeitig ein.
- Mu6Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Freiwillige Feuerwehr ist wie das Wort sagt freiwillig- somit auch freie Wahl welcher Wehr man angehören möchte.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ist lange her, daà ich selbst bei der Freiwilligen Feuerwehr war (1972), aber zumindest damals konnte man nur in die Wehr seines Wohnortes.
Ist ja auch logisch, im Alarmfall, musst Du ja sofort erreichbar sein, im Nachbarort bist Du dies weder mit Sirene-, noch mit Pieper.
Selbst heute , wo jeder Handy hat, dürfte es schwierig sein, jeden anzurufen. Bis die dann im Gerätehaus bzw. Einsatzort wären, bräuchte man dann wahrscheinlich gar keine Wehr mehr!
- vor 1 Jahrzehnt
Wohne zwar in der Schweiz aber ich glaube das man auch in Deutschland aus folgenden Gründen im Wohnort in der Feuerwehr sein sollte.
Da du möglichst schnell bei einem Eregniss im Feuerwehrlokal sein musst (insbesondere bei freiwiligen Feuerwehren), ist es nicht gerade gut wenn du im Nachbarort wohnst, und somit einen längeren Weg hast. Dann kannst du nämlich auch in dem Ort in dem du wohnst Feuerwehr-Dienst leisten.
Ausnahme ist bei uns die Stützpunktfeuerwehr. Nahe gelegene Orte (ZumB. nur 2 Kilometer entfernt vom Stadtzentrum) verfügen meist über nur eine wirklich kleine und begrenzte Feuerwehr (wenn überhaupt). Dort ist es möglich in die nächste Stützpunktfeuerwehr zu wechseln, und die Dorffeuerwehr sein zu lassen. Bei Bränden und so kommt eh die Stützpunktfeuerwehr, da die Dorffeuerwehr eh fast kein Material+Personal hat.
Zudem ist es für beim Bereitschaftsdienst (bei uns "pikett" genannt) so, das du den Wohnort NICHT verlassen darfst (auch hier um möglichst schnell da zu sein, und um ganz sicher da sein zu können).
Rede am besten mal mit deinem Komandant darüber.
Und danke für deinen Einsatz :-)
Quelle(n): Bin selber in einer freiw. Stützpunkt A Feuerwehr - Anonymvor 1 Jahrzehnt
du hast freie wahl-muÃt nicht unbedingt in deinem wohnort