Meine Katze entwickelt Muttergefühle für meine Tochter? (achtung,sehr interessant!!)?

Es ist nicht das erste mal das meine Fina (Katze, 1 Jahr alt zu meiner Tochter (1 1/2 Jahre) ins Bett hüpft wenn sie schreit und schlecht schläft, aber eben hab ich etwas extrem interessantes beobachtet... folgendes:

Meine Kleine wacht brüllend auf (ich vermute sie hat schlecht geträumt) und lässt sich überhaupt nicht beruhigen,und steigert sich rein..es war wirklich shclimm..hab mir fürchetrliche Sorgen gemacht,sie tat mir so leid.. schon in wenigen sekunden war dann auch Fina da, und als es ganz heftig wurde und meine Tochter nur noch am schluchzen war,fing Fina an sie ganz nervös anzustupsen und zu "beissen" meistens in die hand und an die Wange.. sie war total aufgebracht und hat mich immerwieder ganz verzweifelt angeschaut und mich anmiaut. Ich war selber total perplex..das hab ich noch nie gesehen.. hatte erst Angst das sie ihr weh tun will.. dann hab ich aber festgestellt das sie ganz zärtlich "beisst"

Haltet ihr es für möglich das meine Katze versucht hat meine Tochter wie Babykätzchen am Nacken zu packen um sie zu sich herzuziehen und zu beruihgen? (Selber hat sie allerdings noch nie gweorfen)

2012-02-16T17:40:00Z

@ Jossip : Aus welchem Jahrhundert kommst denn du bitte? Das man Hunde mit Kleinkindern nicht unbeaufsichtig lassen sollte ist völlig klar, da Hunde auch im Spieltrip gerne mal ein Kind zerfleischen... das eine Katze ein Baby zerfleischt..wäre mir sehr neu ;-) .. und zum Thema ersticken.. Meine Katze hat sich noch nie und iwrd sie auch nie (warum auch???) auf ihr gesicht legen, oder auf die Brust.. das macht sie nichtmal bei mir.. -.- Ich schätze du hast selber keine kinder, weder tiere und wenn doch.. auweia.. putzt auch alles schön mit Sagrotan oder? Sorry,aber deine Antwort war die reinste Lachnummer ... Ach ja.. Meine katze versucht meine tochter also ruhi zu stellen.. auf Teufel komm raus? Geh bitte wieder in die Schule.. UND hör auf mich hier zu beleidigen,sowas nervt nämlich.

Lupus2012-02-16T17:11:42Z

Beste Antwort

Deine Beobachtung ist richtig. Deine Fina will nichts anderes, als Deine Tochter beruhigen. Auf ihre Art.
Und der Katzenbiss ist nichts anderes, als ihre Zuneigung darzustellen.
Fällt von Katze zu Katze verschieden aus.

Außerdem weiß Deine Katze, das Deine Tochter ein Baby ist.
Nicht sinnvolle und fragwürdige Experimente aus den 60zigern haben damals bewiesen, das selbst hungrige Löwen einem Kleinkind nichts antun.

Topaz2012-02-17T05:41:54Z

Patrick und Jossip haben gute Alternativgedanken entwickelt und hier unterbreitet, die DR verstehe ich nicht!

Ich wuerde mal pruefen lassen, ob deine Katze gegen Tollwut und Katzenkraetze geimpft ist - wenn du sie schon dein armes Kleinkind in die Finger beissen laesst und das noch gut findest! Wie unverantwortlich kann eine Mutter mit ihrem Kond noch umgehen, frage ich mich?

Ich werde mal ueberlegen, dich hier ausfindig zu machen und das Jugendamt einzuschalten zum Schutz minderjaehriger Kinder!

Bei dir ist wohl eine Sicherung durchgebrannt, weisst du eigentlich, was du da machst mit deinem kleinen Kind, es diesen Ansteckungsgefahren auszusetzen, abgesehen von Blutvergiftung etc. Du solltest dich gehoerig was schaemen!!! und sofort Tiere und dein Kleinkind trennen!.

reGnau2012-02-17T00:15:04Z

Du solltest wenn Deine Katze DAS macht eher besser auf der Hut sein.
Du sagst ja selber, dass die Katze dich ganz nervös angeschaut hat und dann das Baby in Finger und Wange gebissen hat.
Katzen verstehen es normalerweise nicht, wenn Menschen brüllen. Sie sind eher leise Tiere und mögen diese Geräusche überhaupt nicht.
Wenn Du Pech hast, könnte es sogar passieren, dass sie sich auf das Gesicht deiner Tochter legt, falls sie mal so dermassen brüllen sollte, dass deine Tochter eventuell erstickt.

Das wäre der extremste Fall, der eintreten kann und soll auch schon passiert sein!
Am besten die Katze ganz aus dem Babyzimmer weghalten und nur dann mit dem Baby zusammen lassen, wenn das Kind wach ist. Ansonsten garantiere ich für nichts.

http://www.zooplus.de/magazin/information/artikel/2180

P.S.: Das Katzen sich an einen schmiegen und dann versuchen zu trösten, habe ich allerdings auch schon erlebt. Die wissen normalerweise ganz genau, wenn es einem nicht gut geht und selbst die scheueste Katze wird dann plötzlich ganz verschmust, wenn es sein muss. Aber trotzdem wäre ich vorsichtig, wenn Deine Katze sich zu deiner Tochter in ihr Bettchen gesellt.

Mari2012-02-16T19:31:07Z

Ich habe öfter festgestellt und auch schon von anderen gehört, dass sich Katzen zu einem gesellen, wenn es ihm nicht gut geht. Sie schmiegen sich dann richtig an, als wollten sie trösten. Davon habe ich sogar noch ein Foto, als eine meiner Katzen um meinen Hals geschmiegt lag, während ich die Grippe hatte. Und ich hatte auch das Gefühl, dass sie will, dass es mir besser geht.

Und wenn ich down bin, helfen mir das Streicheln der Katze und ihr Schnurren ungemein :)

Und ich erlebe auch immer wieder, dass eine/r meiner Lieblinge beim Streicheln mich vorsichtig beißt und dann mich anguckt, so als wollten sie nachprüfen, ob es auch nicht zu schlimm war, oder ob ich ihre Aufmerksamkeit habe und weiter streichle.

Es ist auf jeden Fall lieb gemeint, wenn sie stupsen und zwicken.
Und ich denke, sie suchen auch Hilfe beim "Herrchen" oder "Frauchen", wenn etwas nicht in Ordnung ist..

Vielleicht merkt Deine Katze, dass es Deiner Tochter schlecht geht, und deshalb stupst sie, damit sie (Deine Tochter) reagiert und dadurch wieder ruhiger wird.

Anonym2012-02-16T17:04:45Z

UNVERANTWORTLICH, daß Du sowas zuläßt !!!
Die Katze fühlt sich durch das Weinen Deines Kindes belästigt und gestört. Und deswegen, aus KEINEM anderen Grund, versucht sie, dieses Weinen abzustellen.
Wenn Du nicht zugegegen wärst, dann wäre die Gefahr gegeben, daß die Katze Dein Kleinkind erstickt, nur damit wieder Ruhe ist.
Ist leider alles schon vorgekommen.
Daß Du in mir unverständlichen sozialromantischen Anwandlungen das Verhalten Deiner Katze idealisierst und hochstilisierst, bedeutet in der Endkonsequenz LEBENSGEFAHR
für Dein Kind, Dein eigen Fleisch und Blut.
Sorge dafür, daß Dein Kind und die Katze NIEMALS unbeaufsichtigt sind. Deine Katze sieht auf jeden Fall Dein Kind als Konkurrent in Sachen Nahrungsverabreichung und Zuwendung an.

PS: Wenn ich dieses sinnbefreite und tierfanatisch-sozialromantische Rumgeseire hier lese, da rollen sich mir die Zehennägel auf. Ihr TiervermenschlicherINNEN seid so weit gesunken, daß Ihr das Restrisiko des Todes eines KINDES billigend in Kauf nehmt, Hauptsache einem TIER werden edle Motive und menschliche Empfindungen angedichtet.
Dieses angebliche Experiment "Hungriger Löwe und kleines Kind". ich möchte mal wissen, wer da sein Kind zur Verfügung gestellt hat. Wieviel Schwachsinn geht eigentlich noch ???

Ginge es hier nicht um das Leben und die Gesundheit von kleinen, unschuldigen Kindern, dann würde ich allen hier postenden Rabenmüttern wünschen, daß sie mal eine einschlägige Erfahrung machen.
Mal sehen, ob sie dann auch noch hier rumtönen, von wegen, Katzi will trööösten...und beruuuhigen...und ähnlichen Blödsinn.

Weitere Antworten anzeigen (10)