Ich werde nicht damit fertig, dass meine Tochter zum Vater gezogen ist. Tipps, wie ich mich verhalten soll:?
meine Tochter hat seit der scheidung bei mir gewohnt. bin an krebs erkrankt und meine mutter ist gestorben, war wohl keine gute mutter in der zeit. Hatte viel stress mit meiner Tochter- Pubertät, aber wohl nicht nur. War waohl einfach keine gute Mutter in letzter zeit. zu viel mit mir beschäftigt. Jetzt ist sie nach einem streit zum vater gezogen. Will sich mit mir nur in einem cafe treffen. Will mich auch nicht so häufig sehen, wie ihren vater, als sie noch bei mir gelebt hat. sie ist voll cool und es macht ihr nichts aus. im moment mailen wir nur. bin sehr verletzt, weiß, dass ich sie gehen lassen muss, aber mein schmerz lässt mich vielleicht auch nicht richtig handeln. wie verhalte ich mich am besten?
Anonym2012-02-05T08:40:43Z
Beste Antwort
na wie sollst du dich schon verhalten...wie eine Mutter natürlich. Weisst du wie das geht ?
Ihr habt beide viel zu verarbeiten. Du bist Ihr nicht egal. Gebe euch beiden viel Zeit. Erkläre Ihr auch deine Psychische Situation. Und das Du sie liebst
das klappt alles schon. Viel kraft für euch beide
du scheinst deiner Tochter nicht egal zu sein, das ist schon mal positiv. Gib ihr einfach genug Zeit. Und bettel nicht um ihre Aufmerksamkeit. Sie wird schon auf dich zukommen, wenn sie bereit ist den nächsten Schritt zu gehen. Versuche stark für sie zu sein und setze sie nicht psychisch unter Druck. Lass Sie das Tempo bestimmen sonst ist sie komplett weg.
Für deine Tochter war das sicher auch nicht einfach mit dir und deiner Mutter. Sie braucht Abstand zu dir. Zeige ihr das Es in Ordnung ist, dass sie zum Vater gezogen ist, auch wenn es dir schwer fällt.
Ist ja nicht so das Sie dich nicht mehr lieb hat. Sonst hätte sie keinen Kontakt zu dir. Ihr müÃt euch langsam wieder annähern ohne Druck. Vielleicht kann eine Mutter Tochter Therapie Âhelfen eure Probleme zu lösen? Ihr habt sicherlich beide einiges aufzuarbeiten?
Oft wird vergessen, dass Eltern auch nur Menschen sind mit Problemen. Das soll nicht Sache des Kindes sein!