Wenn man größere Menge ( ca. 50 Pers. ) Eierstich für ne Suppeneinlage benötigt,kann man die Eier-milchmasse auch auf ein Blech und im Backrohr stocken lassen? Wer hat damit schon Erfahrung gemacht, bei welcher Temperatur und wieviel Min. Garzeit muß ich rechnen . Ich würde dies gerne 1 Tag vorher zubereiten und über Nacht kaltstellen. Schreibt mir doch bitte Eure Erfahrung, Rezept habe ich selber.
LittleHolly2011-12-27T01:40:45Z
Beste Antwort
Ich würde eher vermuten, das selbst wenn du das Blech gut einfettest oder mit Backpapier belegst, das der Kram kleben bleibt. Oft "wirft" sich ein Blech im Ofen auch, und wenn du Pech hast und was überschwappt, kannst du hinterher noch das Zeug aus dem Ofen rausschrubben. Nimm dir lieber eine beschichtete Pfanne, fülle sie ca. einen halben cm hoch mit Eiermasse und lass es dann so stocken. Dann hast du mehrere Fladen, die dann handlicher sind, und die du auch gut zurechtschneiden kannst wenn du das willst. Oder beeite es wie Rührei zu und schnipple es dann klein. Wie auch immer, das kannst du auch kaltstellen ;-)
Backpapier drunter und ein tieferes Blech(Fettpfanne)nehmen,sonst wird er zu flach.Am besten bei Umluft und möglichst niederiger Temperatur.Dauert dann zwar länger,aber er kriegt keine "Kruste".Sonst hast du eher ein Omelette,Eierstich wird ja normal im Wasserbad gemacht.Wenn du grosse Einmachgläser hat,kannst du auch die eiermasse darein giessen,Wasser auf die Fettpfanne und darin stocken lassen.Zum stürzen in kaltes Wasser stellen und dann erst in Scheiben und dann in Würfel schneiden.