Wie aussagekräftig sind Kalorien beim Ermitteln des täglichen Nahrungsbedarfs?

Also vereinfacht gesagt: Reicht es Kalorien zu zählen um zu wissen ob man zu viel oder zu wenig am Tag gegessen/getrunken hat? Wenn man darauf achtet mindestens 2 Liter pro Tag zu trinken (kein Alkohol).

desiree Jödden2011-12-15T01:19:19Z

Beste Antwort

Kalorien geben nur an,wieviel Energie du zu dir nimmst.Nicht woraus sie besteht.Darauf kommt es aber an,damit der Körper auch funktioniert und wie sättigend die Nahrung wirkt.Es gibt Kalorienbomben,die keinen besonders hohen Nährwert (Vitamine,Mineralstoffe,Spurenelemente,sekundäre Pflanzenstoffe) haben,vom Körper aber sehr schnell verdaut und in Fettreserven angelegt werden,die baer nicht lange satt machen:Beispiel Schokolade:du könntest eine ganze Tafel Schokolade essen und kurze Zeit später schon wieder Lust auf was zu essen spüren,ob du genauso viel Kalorien hattest wie bei einem ausgewogenen sättigenden Mittagessen.Oder du ist nur Gemüse ohne Fett und Eiweiss,dein Magen ist voll,du hast aber kein Fett und kaum Eiweiss gegessen,das deinem Körper dann fehlt.Wenn du überhaupt kein (gesundes!!)Fett isst,wird sogar dein Cholesterinspiegel steigen.Wenn du gesund bist und drauf achtest,sagt dein Körper schon,was er braucht.Dann brauchst du auch keine kalorien zu zählen.

lifelove2011-12-15T07:48:09Z

die kalorien sagen nur etwas über deine energieaufnahme aus. wenn sie deinem leistungsumsatz entsprechen hälst du dein gewicht. nimmst du weniger auf, nimmst du ab ( bewegung ist dabei essentiell) . mehr...zu.

über die qualität ( oder zusammensetzung) deiner nahrungsaufnahme sagen sie nichts aus.

klar...wenn du eine kleine menge isst mit vielen kalorien, kannst du dir sicher sein, dass die nahrung die du gewählt hast z.b. sehr fett ist.

isst du unmengen ( mit wenig kalorien) weisst du, dass das was du gegessen hast sehr viel volumen einnimmt ( sehr wasserhaltig ist z.b. wie obst und gemüse) also eine geringe energiedichte hat

biker572011-12-15T00:32:00Z

Man muss jetzt nicht unbedingt alles auf die Goldwaage legen.
Wer innerhalb von 6 Monaten nicht zunimmt, macht von
>der Menge< her nichts falsch.
Aber etwas Ahnung sollte man schon haben.
Die wenigsten wissen, dass 1 Liter Fruchtsaft gleich viel Kcal
hat wie eine Tafel Schokolade.
Nur mit dem Unterschied: Wer eine Tafel isst, hat hinterher sicher
keinen Hunger, während nach oder beim trinken immer noch
weitere Kcal gegessen werden können, weil getrunkene Kcal
nicht satt machen.
Wichtig ist: Man sollte beachten, dass mit zunehmendem alter
die Muskelmasse reduziert und der Fettanteil gesteigert wird.
Auch bei bester Ernährung.
Da hilft nur vorbeugen in dem man durch Kraftsport den Muskelschwund
vermindert.
Wer sein Leben lang 70 kilo wiegt, und sich Top ernährt, hat mit 60 Jahren
sein Körperfett fast verdoppelt, wenn er keinen Sport treibt.

Fred2011-12-14T22:50:17Z

Ein normaler Mensch muss überhaupt keine Kalorien zählen. Ein Mensch ist von ganz alleine wenn er Hunger hat. Die meisten Menschen auf der Welt zählen auch keine Kalorien.

Maurice A2011-12-14T15:47:01Z

Kalorien zählen hat wenig Sinn. Wenn du den ganzen Tag an der Kasse eines Solariums sitzt ist der Job nicht so anstrengend als wenn du in einer Großküche arbeitest. Daher: Du darfst nicht rechnen, was in den Körper hinein geht, sondern was wirklich nach den verbrannten Kalorien auch drin bleibt. Es gibt dafür Listen im Internet, wie viel Kalorien man bei den verschiedenen Tätigkeiten verbraucht. Die Kalorienzufuhr zu reduzieren, beispielsweise, weil du auch wenig Kalorien am Tag verbrennst, hat auch wenig Sinn. Der Körper stellt sich darauf ein, und stellt alle Körpervorgänge auf Sparflamme um.

Weitere Antworten anzeigen (2)