Speisen zu Hause flambieren?
Die passenden "Feuerwässerschen" sind schon vorhanden, nun brauch ich noch eure Tipps, besonders damit ich die Küche nicht abfackele... *grins*
- Wieviel vom Feuerwasser sollte man mindestens/höchstens nehmen?
- Kann ich die Stichflamme vermeiden, die ich früher schon mal öfters in Restaurants gesehen habe?
- Wieviel Platz sollte über der Pfanne mindestens sein?
- Wie verhält sich das mit dem Fett in der Pfanne das man z.B. zum anbraten nimmt, das brennt doch sicher auch mit?
- Wie lösche ich am besten die Flamme, oder geht die von alleine aus, wenn der Alkoholgehalt "verbrannt" ist?
Kenne leider keinen Koch, den ich fragen könnte :-/ und Anleitungen hab ich zwar welche gefunden, aber keine die auch auf diese speziellen Fragen eingehen...
@ Alfred: Ich brauche keine Show-Effekt, es geht mir nur um den Geschmack - und das die Küche nicht Feuer fängt. Und dafür, das ich was leckeres bruzzeln will - da nehm ich auch kein Billig-Zeugs zum verfeinern ;-)