Hallo ! Also so ungefähr weiß ich jetzt was ein Dipol ist aber immernoch nicht genau . Bsp. Wasser besteht ja aus zwei H's und einem O . Das heißt ja schonmal , dass es nicht symmetrisch ist aber woher weiß ich jetzt was - geladen ist und was + geladen ist ?
SimoneD2011-11-14T23:32:29Z
Beste Antwort
Ist anscheinend sehr schwer eine Suchmaschine zu benutzen.
Jedes Element des Periodensystem besitzt einen Elektronegativitätswert, der besagt, wie stark es Elektronen "anzieht/zu sich zieht". H hat ca. 2,5 , O auf jeden Fall mehr, auswendig weià ich sie nicht, aber das ist egal.
H(/+) - O(/-) - H (/+)
Die Darstellung ist jetzt nicht korrekt, H2O ja nicht symmetrisch aufgebaut. D O-Atom zieht die Elektronen aus den beiden Elektronenpaarbindungen, die es mit den beiden H-Atomen eingeht, zu sich heran und ist elektronegativ geladener. Das O ist somit "dipol negativ geladen", während die Hs dipol positiv geladen sind.
Du musst die Werte nicht auswendig lernen, meistens steht dir ein PSE zur Verfügung, aber du solltest ein paar Verhältnisse kennen. H< C < O H< N,F,O (Wasserstoffbrückenbindungen, H-Atome gehen diese nur bei elektrisch negativ geladeneren Atomen ein)