Mauser
Beste Antwort
Indem sie fließend deutsch lernen,die Deutschen respektieren und auch Dankbarkeit zeigen das sie hier leben dürfen(sie sollten nett und hilfsbereit sein,und nicht die Deutschen auch noch beschimpfen!),keine eigene kleine Türkei gründen,hier lernen,arbeiten und sich an die deutschen Gesetze halten!
Das genügt!
Ansonsten können sie ihre eigene Kultur und Religion ausleben,ist ja schließlich ein freies Land.
Aber sie müssen trotzdem dran denken das sie immernoch in Deutschland leben.
?
sehr intestine beobachtet, da kann guy noch mehr dranhängen, manche meinen z.B. auch, seit Einführung der neuen Rechtschreibung habe guy das ß abgschafft (Füsse, Strasse ..., das Fahrrad, dass an der Ecke stand ...)). Ich glaube aber trotzdem nicht, daß der Verlust der deutschen Sprache an der Integrierung von Ausländern liegt. Bei united statesvermehren sich nämlich Intelligenzen weniger als die anderen, so ist klar, daß diejenigen, die die Sprache ohnehin nie vernünftig lernen, immer zahlreicher werden.
Anonym
Die Sprache ist immer ein ganz wichtiger Punkt auch für jeden anderen Ausländer in anderen Ländern, wer sich nicht vermitteln kann, hat es schwer. daher im Eigeninteresse , die Sprache sollte man so weit können das man sich vermitteln kann.
Gilt für jeden der in einem fremden Land leben will:
Die Riten , Sitten und Gebräuche des Landes haben respektiert zu werden.
Sich den Bestimmungen /Gesetzen des Landes anpassen.
Kulturelle Gepflogenheiten der Heimat sind an geeigneten Kulturzentren abzuhalten oder zuhause.
brummel
Sie sollten unsere Sprache lernen
Sie müssen unser Gesetz voll akzeptieren, ebenso unsere Religion oder Weltanschauung.
Sie sollten sich optisch so gut wie möglich anpassen (Kleidung...)
Sie sollten die Gesetze und Vorschriften einhalten
Sie sollten sich nicht abschotten und offen sein
Umgekehrt gilt dasselbe
?
Indem sie die Sprache lernen und benutzen und die hier geltenden Gesetze beachten. Toleranz anderen Religionen und Geschlechtern gegenüber ist auch manchmal nützlich.