christabaars
Beste Antwort
Das die Tochter noch zu jung ist um die Musik vom Vater zu vertehen-.
Hättest mal ein bischen mehr den Inhalt Deines schreibens defenieren sollen- damit man den zusammenhang verstehen kann
evekre55
sorry diese frage versteh ich nicht - gegenfrage - um was geht es hier?
nähere erläuterunng wär gut !!!
exenter
Es gibt diese und jene Musik und es gibt Musik an deren Geschmack man sich erst herantasten muss. Jugendliche sind oft durch ihren Umgang und dem was gerade "modern" ist eingeengt, was ihnen die Sichtweite auf andere Musik versperrt. Das ist aber bei den meisten jungen Menschen, wie alles andere auch, ein Entwicklungsprozess, der ihnen mit zunehmenden Alter ein breiteres Spektrum der Interessen ermöglicht.
Und genau das meint der Vater.
Anonym
ohne Kenntnis der Musik, des Vaters, der Tochter sowie des Verhältnisses vom Fragesteller zu Vater, Tochter und Musik und vice versa nicht einfach so beantwortbar.
Freejazz?
12ton-Zeuch?
Obszöne Texte?
Will sie die musik noch nicht hören oder will er ihr das nicht vorspielen?
hm?
.**.
Ja, das gibt es. Musikgeschmack ändert sich im Lauf der Jahre, man wird anspruchsvoller. Mit 30 stellt man andere Ansprüche an Musik als mit 14. Ich höre heute auch Musik, von der ich mir mit 15 nicht hätte vorstellen können, dass ich sie irgendwann mal gut finde.