Ist der Mensch von Natur aus gut?

Chris2011-09-13T11:11:12Z

Beste Antwort

Meine Güte!
Was für eine schwierige Frage.
Die mosaischen Religionen (Judentum, Christentum, Islam) gehen davon aus, er sei es nicht. Die behaupten (Sündenfall, böse Eva, die den armen Adam verführt hat und blah blah blah...), die Menschen seien sündhaft, also schlecht und bedürften der "Erlösung" durch ein wie auch immer geartetes (bereits stattgefundenes oder zukünftiges) Heilsereignis.
Gingen sie davon aus, "der Mensch sein von Natur aus gut", würden sie nicht versuchen, die Menschen in ihr jeweiliges Korsett zu pressen... und alle, die da nicht hinein passen, sich nicht "umerziehen" lassen oder unterwerfen, auszugrenzen, zu brandmarken oder.... im schlimmsten Fall ... zu vernichten (weil sie dem "göttlichen Heilsplan" im Wege stehen).
Was denen gemeinsam ist: sie haben ein klares, sehr einfaches schwarz-weisses Bild, das allen Menschen, die einfache Antworten benötigen (ja, die gibt es...) verführerisch entgegen kommt.

Unübersichtlich, sehr schwierig und gleichzeitig unglaublich spannend wird es, wenn man sich anschaut, wie sich Philosophen mit dieser Frage auseinander gesetzt haben...
Was ist "der Mensch", was bedeutet "von Natur" aus? Wie definiere ich "gut"? Geht das überhaupt?
Wer sich darauf einlässt, kommt, wie es im Rheinland heisst "vom Hölzken auf dat Stöcksken"... der Anfang einer spannenden, aber nie endenden Reise.

Wenn Dich das wirklich interessiert und reizen kann: stürze Dich in das Abenteuer!

Wenn Du davor Angst hast und einfache Antworten haben willst....

Hier sind drei:
1. Ja, ist er.
2. Nein, ist er nicht.
3. Weder noch

:-D

chesire2016-12-13T00:32:38Z

Dass alles eine Funktion erfüllt, ist eine Unterstellung, die wir zu leicht machen. Prozesse, die sich wiederholen sollen, brauchen Energie. Nur solche Prozesse, die diese Energieversorgung haben, können sich wiederholen, additionally ein Baum, der einen neuen Baum hervorbringt, oder eine Biene, die Honig produziert um neue Bienen zu versorgen. Darum sind wir von Dingen umgeben, die Funktionen ausführen. Sie tun das aber nicht wegen eines höheren Wesens, dass das so geplant hat, sondern einfach nur, weil die Reproduktion sonst aufgehört hätte und wir nichts davon wüssten. Menschen existieren. Wenn sie aufhören, sich zu vermehren, sterben sie aus und es gibt sie nicht mehr. Die Existenz an sich hat aber noch keinen Sinn oder Zweck, das wissen inzwischen sogar die Literaturwissenschaftler. Dein-Leben-ist-sinnlos, brutal gesagt. Das macht aber nichts, weil Sinn ohnehin nichts ist, das in den Dingen liegt (additionally keine intrinsische eigenschaft, wie der Philosoph sagt), sondern vom Betrachter erzeugt wird. Die gute nachricht daher: Dein Leben hat (für Dich) ganz genau den Sinn, den DU ihm gibst. Cool, oder? Gruß vom Philosophen ;-)

?2011-09-11T07:38:21Z

von natur aus ist der Mensch auf sein Überleben aus. Moralische Kategorien gibt es in der Natur nicht. Es gibt Egoismus und Egozentrik, da beides überlebensnotwendig ist. Gut und Böse sind moralische Kategorien unserer Zivilisation, die mit Natur nichts zu tun haben und zudem noch im Laufe der Zeit veränderbar sind.

doodlebugger572011-09-11T04:29:55Z

Natuerlich ist der Mensch von Natur aus "gut"... aber natuerlich... AUCH .... schlecht! :-)

Was fuer einen selbst "gut" ist, ist fuer Andere vielleicht "schlecht".. und umgekehrt.

Ich bezweifle, dass es ein absolutes "Gut" oder "Schlecht" wirklich gibt.
....lass mich aber gerne ueberzeugen. :-)

Ignaz2011-09-10T14:28:48Z

Der Mensch ist von Natur aus jenseits von Gut und Böse. Denn er ist von Natur aus ein Tier. Er hat Triebe und Instinkte wie andere Tiere, die, an moralischen Massstäben gemessen, nicht als gut bezeichnet werden können. Er hat die Fähigkeit, über sich nachzudenken, und das sollte er auch tun.
Jemand sagte einmal, dass der Mensch das einzige Tier sei, das schlecht von sich spreche. Dieses Wort bestätigt sich in den Antworten, die hier gegeben werden. An den Menschen werden eben andere Erwartungen gestellt als an ein Tier. Was auch richtig ist.

Weitere Antworten anzeigen (17)