100.000,00 € anlegen auf 1% Zinsen?

Hallo,
wenn ich 100.000,00 Euro auf einem Sparkonto einzahlen würde wo ich 1% bekomme, würde ich dann jedes Jahr 1000 Euro Zinsen bekommen?

Könnte man nicht irgendwie mehr rausholen also geht nicht mehr % oder so?


lg

ramsjoen2011-09-08T16:04:01Z

Beste Antwort

1% von 100.000.- sind 1000.-. Wenn Du also 1% Zinsen pro Jahr bezahlt bekommst, dann kriegst Du im ersten Jahr 1000.-. Dein Guthaben wäre dann 101.000.- und im zweiten Jahr kriegst Du 1010.-.

Es lässt sich mehr herausholen, aber das hat seinen Preis in Form von Risiko. Man spricht generell vom Spannungsdreieck zwischen Liquidität, Sicherheit und Rendite. Als "absolut sichere Anlage" gelten Bundeswertpapiere, z.B. Bundesanleihen oder Bundesschatzbriefe (www.deutsche-finanzagentur.de). Dieses "absolut" ist aber dennoch relativ. Geht Deutschland pleite, kann auch Deutschland seine Schulden nicht bezahlen und dann verliert die Anlage und damit verlierst Du. Bundesanleihen werden an der Börse gehandelt und unterliegen auch Kursschwankungen, verkaufst Du vor Endfälligkeit, dann kannst Du Kursverluste oder Kursgewinne machen.

Es gilt die Faustregel: Eine höhere Rendite erkaufst Du mit einem höheren Risiko. Als Beispiel mag Roulette herhalten. Du investierst (bzw. in dem Fall: wettest) einen Euro, setzt auf eine Zahl und kannst, wenn die Zahl kommt, 36 Euro gewinnen. Eine beträchtliche Rendite! Aber Deine Verlustwahrscheinlichkeit ist 97,3%, also hohes Risiko.

Mit Tagesgeldern (z.B. Vergleich bei www.tagesgeldkonto.de) kannst Du mehr als 1% kriegen. Achte auf die Einlagensicherung, wenn die Bank pleite gehen sollte, dann kriegst Du nur den Betrag zurück, der über die Einlagensicherung abgedeckt ist.

Du kannst auch eine Wohnung kaufen und vermieten. Damit kommst Du auf Renditen von 3% bis 8%, je nach Objekt und Lage. Im Spannungsdreieck hast Du aber wenig Liquidität: Ans Geld vom Tagesgeldkonto kommst du sofort, eine Wohnung zu verkaufen, kann Monate dauern. Und womöglich machst Du Verlust, d.h. Du kriegst sie nicht zu dem Preis los, den Du bezahlt hast (sprich höhere Renite für höheres Verlustrisiko).

Eine private Rentenversicherung gibt auch mehr als 1% her (aber nicht viel mehr), ist aber total illiquide. Du must bis zur Fällligkeit warten. Eine Kündigung vorab führt auch zu Verlusten.

Börsliche Anlagen (Aktien, Anleihen, Währungen, Rohstoffe, Edelmetalle, Zertifikate...) sind immer sehr liquide, bieten hohe Gewinnchancen (sprich hohe Rendite), falls alles gut läuft, wenn nicht, dann ist das Verlustrisiko wiederum hoch. Dies gilt auch für die in anderen Antworten zitierten Unternehmensanleihen. Es gibt durchaus Unternehmensanleihen, die 8% oder mehr bei mittleren Laufzeiten bringen. Aber wenn das Unternehmen vor Endfälligkeit pleite geht, kriegst Du von Deinen 100.000.- nur noch einen Teil zurück. Dasselbe gilt für Staatsanleihen, Griechenlandanleihen bieten momentan zweistellige Renditen. Schön, wenn Griechenland bei Fälligkeit auch zurück bezahlt, und schlecht, wenn nicht.

Sachwertanlagen wie Schiffsbeteiligungen, Flugzeugbeteiligungen, Container, Holzplantagen etc., die meist über geschlossene Fonds laufen, bieten ebenfalls höhere Renditen, ein Verlustrisiko ist meist nicht sehr wahrscheinlich aber vorhanden, dafür ist das Geld je nach Anlage zwischen ca. 5 und 12 Jahren gebunden. Private Lending (z.B. www.smava.de) bringt auch ein interessantes Rendite-Risiko-Profil und aktuell Renditen über 4%, aber es dauert auch ca. 5 Jahre, bis man seine Kohle wieder komplett zurück bekommt.

Man kann mehr herausholen, muss dazu aber das Risiko eingehen, etwas zu verlieren und/oder den Kompromiss, längere Zeit nicht an sein Geld zu kommen.

.2011-09-08T16:47:08Z

http://www.postbank.de/-snm-0184304698-1315462424-04a3a00012-0000000992-1315500358-enm-privatkunden/sparcard_direkt.html;jsessionid=45790882AEBAA30553592512B75B21935521.b122

Schon ein Sparbuch bei der Postbank bringt mit 2,3% mehr Zinsen.

?2011-09-08T15:41:42Z

bei der Summe sollte eine höhere Verzinsung angestrebt werden. Viel Banken bieten Termingelder oder spezielle Neukundenzinsen an. 1% ist viel zu wenig!

NoLu2011-09-08T15:33:48Z

Immer diese Gier..mehr mehr mehr und am Ende ist das Giralgeld elektronisch weg.

Sprendlinger2011-09-08T14:44:50Z

Informiere Dich bei Tagesgeldkonten. 1,5% sind immer drinnen

Weitere Antworten anzeigen (7)