Das ist eher eine Frage an die Männer und ihre Vorstellung davon. Als Frau habe ich ja ein eigenes Bild darüber.
2011-09-07T01:11:11Z
Ich habe den Eindruck, dass Emanzipation der Frau hier doch ein wenig eng gazogen wird.
Außerdem denke ich, dass es auch etwas mit Selbstbestimmung zu tun hat. Ich bestimme selbst in wie weit ich so oder so gesehen werde.
Auch die Diskussion über Sexobjekte halte ich für nicht ganz richtig. Sicher ist es so, dass die Frauen, die dies nicht wollen, die Möglickeit haben sollten sich von solchen Bildern zu diestanzieren. Aber für diejenigen, die gerade darin ihren Sinn sehen kann auch das verkörpern eines Sexobjektes Emanzipation sein. Denn auch dies gehört zur Selbstbestimmung.
Davon mal abgesehen sind wir Menschen auch sexuelle Wesen und natürlich möchte sicher Frau sowie auch Mann gern auch als Sexobjekt gesehen werden (kommt natürlich auf Rahmen und Situation sowie Person an.) Dennoch...
Außerdem gibt es da immer noch Unterschiede zwischen Mann und Frau, die von der Natur vorgegeben sind. Können wir nicht trotz Gleichstellung und Selbstbestimmung damit umgehen, dass wir diese Unte
blauclever2011-09-06T09:05:27Z
Beste Antwort
Nein. Es gibt heute keine Sklaven/Sklavinnen mehr:
"Emanzipation stammt von dem lateinischen emancipare: einen „Sklaven oder erwachsenen Sohn“ aus dem mancipium, der „feierlichen Eigentumserwerbung durch Handauflegen“, in die Eigenständigkeit zu entlassen."
Die Begründung hast Du / haben Sie in den "weiteren Details" gut nachvollziehbar selbst geliefert: Emanzipation (richtig verstanden) hat mit dem Zerrbild der Schwanz-ab-Emanzen meiner Jugend nichts zu tun. Irgend jemand schrieb hier, dass der Begriff Emanzipation aus dem römischen Recht stammt (e manu capere)... das ist zwar durchaus richtig, aber nur insofern, als es um die Wortbedeutung geht, heute also mit Sklaverei nichts mehr zu tun hat. Ãbersetzen wir das auf die heutige Zeit, hat Emanzipation etwas mit "das Leben in seine eigenen Hände" nehmen zu tun. Also nicht "So nimm denn meine Hände und führe mich..."
Gleichberechtigung nicht nur auf dem Papier, gleiche Augenhöhe (auch in der Liebesbeziehung), seine Wünsche anmelden und dafür einstehen... alles das und noch erheblich mehr gehört dazu.
Emanzipierte frau bedeutet wenn eine frau nach dem motto "lebt" : Frauen sind genauso gut wie männer! wenn nicht besser!"
Manche übertreiben aber sehr damit sodass ihre Motto an verachtung gegen männer grenzen könnte.
Ich selbst WAR mal eine. Mit 13 fing das an. Fand ich damals mies, das Männer schneller muskeln bekamen, als frauen, Also wurde ich deswegen schon gleich eine kleine emanze. ( emanzipierte frau.)
aber heute eher nicht. Hab mich damit abgefunden. Männer bekomen für den gleichen job mehr geld, bauen mit weniger training, mehr muskelmasse auf als frauen, die härter trainieren. blablablabala und so weiter und sofort.
Meiner Meinung nach gibt es leider zu wenige emanzipierte Frauen.....Manche Menschen verwechseln Emanzipation damit, sich im Playboy ablichten zu lassen und als.....vorlage zu dienen oder sich in diverse Sendungen halbnackt als Frau hinzustellen um zu sehen, wie man von 3 Männer ,die eh keine Ahnung haben, bewertet wird, sei es der Po, die Brüste oder das Outfit.....oder bei Heidi Klum sich im TV zum Affen zu machen.....wenn man sowas als Emanzipation bezeichnen kann, dann tuts mir leid......heutzutage schwindet die Emanzipation immer mehr, solang die Frau weiterhin als Sexobjekt gesehen wird, wird es auch nie zur einer kompletten Gleichstellung von Mann und Frau kommen...und ich kenne genug Frauen, die Männer hinterher laufen....und das heiÃt nicht, dass ich eine Männerhasserin, ich bin ja auch in einer Beziehung mit einem Mann......ich bin aber trotzdem der Meinnung, dass ein Mann in unserer Gesellschaft mächtiger ist als eine Frau (kommt mir nicht mit Angela Merkel).....wenn ein Mann dick ist, ist es schon lang kein Skandal wie bei einer dicken Frau....Frauen müssen gesellschaftlich einen gröÃeren Druck standhalten als Männer, sei es das Aussehen oder beruflich.....Leute, die meinen, dass es viel zu viele emanzipierte Frauen gibt, haben keine Ahnung von der Gesellschaft und von der Welt und sollen sich mal besser weiterbilden.........denn meiner Meinung nach fördern taff, GNTM, oder sonstiges kein Stück die Emanzipation, sondern eher im Gegenteil......bitte denkt mal mehr darüber nach
Ja, die gibt es als Illusion! Emanzipation sollte die RECHTLICHE Gleichstellung zu Maennern bedeuten. Das wurde durch die Regelung der Quotenfrauen im Berufsleben durchgesetzt. Ansonsten kann man durch Gesetze und Regelungen zwar die Denkweise beeinflussen, nicht aber die millionen Jahre alten INSTINKTE...dadurch komt es zum inneren Konflikt der Frauen mit sich selbst und zu Depressionen und neurotischem Verhalten.