Hallo, Mein Freund hat mir gestern erzählt, dass sich ein Kollege von ihm einmal in der Berufsschule übergeben hat, ganz plötzlich und ohne Grund. Das kann doch nicht sein oder? Einem ist doch vorher übel oder man ekelt sich vor etwas bevor man sich übergibt...
Helgale2011-08-18T06:21:31Z
Beste Antwort
Erbrechen ist die logische Folge von Übelkeit. Der Magen befreit sich von all dem was ihn krank macht.
Erbrechen kann ein Symptom für eine schwerwiegende Krankheit sein.
Beim Erbrechen gehen dem Körper auch wichtige Mineralien verloren. Es helfen klare Suppen oder Säfte. Wasser ist besser als gar nichts, aber man sollte ein wenig Salz oder Zucker dazugeben.
Früher oder später hört das Erbrechen auf. Das Erste, was man zu sich nehmen sollte ist ein Gelatine - Dessert. Götterspeise als erste Nahrung ist fast flüssig und daher leicht für den Magen. Es enthält viel Kohlenhydrate und schmeckt gut. Andere leichte Speisen sind uingebutterter Toast und Zwieback.
Die Ursachen des Erbrechens sind vielfältig und reichen von vorübergehenden Magen-Darm-Infekten zu schwerwiegenderen Erkrankungen wie zum Beispiel chronischen Speiseröhren- oder Magen- und Darmerkrankungen. Auch durch Medikamente kann es zu Erbrechen kommen.
Erbrechen kann ein Symptom einer Essstörung wie der Anorexia nervosa oder Bulimia nervosa sein, aber auch bei anderen psychischen Störungen wie dissoziativen Störungen und hypochondrischen Störungen auftreten. Psychisches Erbrechen kann auch spontan auftreten. Dabei wird psychischer Ekel empfunden.
Auch eine direkte Reizung des Brechzentrums wie durch erhöhten Hirndruck, chemische Stoffe oder diffuse andere Hirnerkrankungen kann Erbrechen auslösen.
Ich habe es auch einmal nicht vorher gemerkt. Mir ist einige Sekunden davor nur plötzlich ganz viel Speichel im Mund zusammen gelaufen, was ich nicht deuten konnte und dann kam es schon heraus geschossen.
Doch, so etwas gibt es. Ist mir auch schon passiert. Ich war in der Schule und auf einmal musste ich mich übergeben. Das war mir sehr peinlich, aber ich konnte wirklich nichts dafür. Hinterher war alles wieder in Ordnung. Ich glaube Deinem Freund.