Weshalb akezeptieren gläubige Menschen Sachverhalte, die sie unter anderen Umständen vehement ablehnen würden?

Ein Beispiel:
Ich habe mir einen neuen Zaubertrick beigebracht. Ich zeige ihn also allen meinen guten Freunden und Familienmitgliedern, Atheisten und Christen. Sie sind alle davon begeistert und wollen am Schluss mit glitzernden Augen wissen: "Nun sag schon, wie hast du das gemacht??" Ich antworte souverän: "Tja, Magie!" Selbstverständlich akzeptiert keiner meiner Zuschauer diese Plattitüde. Also werde ich erneut gefragt: "Na los, sei nicht albern, wie machst du das?!" Und ich wieder: "Das kann ich nicht sagen, es ist halt einfach Magie!" Und wieder akzeptiert es niemand.
Eigentlich logisch, müsste man denken.
Doch interessanterweise akzeptieren manche der selben Leute, die in einer solchen Situation die Idee von Magie und übernatürlichen Kräften konsequent ablehnen, just die selbe Erklärung als legitime Beschreibung der Prozesse auf unserer Welt und im Universum. Denn auch Bücher wie die Bibel argumentieren mit nichts anderem als Magie. Plötzlich gab es da einen Gott... niemand weiss, woher er kam, man muss annehmen, "einfach Magie". Irgendwie kreiierte er dann das Universum und die Erde... wahrscheinlich auch hier mithilfe seiner göttlichen Magie. Und selbst heute noch beten tausende Menschen dafür, dass sie mithilfe von göttlicher Magie von einer Krankheit oder einem Handycap befreit werden.
Ist das nicht absurd? Wie kann ein Mensch in einer Situation ein komplett rational denkender, vernünftiger Mensch sein und zehn Minuten später Konzepte und Idee akzeptieren, ohne sie überhaupt zu hinterfragen?
Oder weshalb machen auch religiöse Menschen manchmal Spässchen über diese UFO-Spinner, die behaupten, sie seien von Ausserirdischen gefangen und entführt worden, oder über Leute, die standhaft der Meinung sind, dass sie Bigfoot gesehen hätten - und gleichzeitig glauben dieselben Menschen ohne eine Sekunde des Zweifels an Augenzeugenberichte in der Bibel? Obschon diese Jahrtausende alt sind und wir nicht einmal mit Sicherheit wissen, ob sie vielleicht nicht doch frei erfunden wurden?
Ich möchte hier niemanden beleidigen, doch auch den verbissensten Christen (oder Muslim etc.) muss ein derart krasser Widerspruch doch zu denken geben?!

2011-06-25T14:51:52Z

@ Schleier des Nichtwissens:
Eine Antwort, auf die ich mich gefasst machte. Auch einer meiner Freunde sagte einmal zu mir "Warum muss die Religion immer alles beweisen? Warum hat sie nicht das Recht, dass die Menschen die Dinge einfach akzeptieren, ohne sie rational zu hinterfragen?"
Darauf antworte ich: WARUM? Was macht die Religion so speziell, dass ihr ein solchen Privileg zustehen würde? Nenne mir EINEN Bereich im alltäglichen Leben ausser der Religion, wo du es für gerechtfertigt halten würdest, eine Sammlung von Mutmassungen oder Behauptungen einfach ohne einen einzigen Beweis zu akzeptieren!

2011-06-25T14:52:04Z

@ Schleier des Nichtwissens:
Eine Antwort, auf die ich mich gefasst machte. Auch einer meiner Freunde sagte einmal zu mir "Warum muss die Religion immer alles beweisen? Warum hat sie nicht das Recht, dass die Menschen die Dinge einfach akzeptieren, ohne sie rational zu hinterfragen?"
Darauf antworte ich: WARUM? Was macht die Religion so speziell, dass ihr ein solchen Privileg zustehen würde? Nenne mir EINEN Bereich im alltäglichen Leben ausser der Religion, wo du es für gerechtfertigt halten würdest, eine Sammlung von Mutmassungen oder Behauptungen einfach ohne einen einzigen Beweis zu akzeptieren!

2011-06-25T14:57:52Z

@ Maik Jansen:
Stimmt. Deshalb propagiere ich auch nicht, dass ich mit absoluter, 100%iger Sicherheit weiss, das nie, zu keinem Zeitpunkt irgendwo in diesem Universum ein Gott existiert hat. Doch ich bin fest davon überzeugt, dass seine Nicht-Existenz WESENTLICH wahrscheinlicher ist, als seine Existenz. Denn sonst hätten wir ja bisher wenigstens gewisse Hinweise erlangt, die auf seine Existenz schliessen lassen. Ausserdem ist die Postulierung eines Gottes keine Lösung der Mysterien dieser Welt, sondern viel eher ein Mysterium, mit dem versucht wird, ein anderes Mysterium zu erklären. Ein Teufelskreis.

2011-06-25T15:06:55Z

@ Don Joe:
Zitat aus Romeo & Juliet von Shakespeare: "Wer Rätsel beichtet, wird in Rätseln losgesprochen."
--> Damit will ich sagen: Bibel- Koran and andere Zitate darfst du dir bitte sparen. Sie sind keine legitimen Beweise. Jeder kann irgendwas niederschreiben.

2011-06-26T07:19:55Z

@ alle:
Vielen Dank für all die guten Antworten!! War wirklich sehr interessant und.... die Auswahl wird nicht ganz leicht werden ;-)

Anonym2011-06-26T02:06:12Z

Beste Antwort

Hm, grübel, also wenn ein Kerl vor mir steht, Penis in der Linken, Colt 45 ACP in der Rechten, dann überlege ich mir auch, ob ich seinem Begehr nicht für 2 Minuten nachkomnme oder doch lieber tot bin.

Jessi2011-06-29T13:44:06Z

Ich kann immer nicht so recht verstehen, warum die Atheisten hier so sehr von der Nichtexistenz eines Gottes überzeugt sind. Schließlich ist unsere Welt und das Leben in weiten Bereichen nicht wissenschaftlich erkärbar. Die Wissenschaft kann nur Teilbereiche erklären, scheitert aber an der Frage der Entstehung der Welt. Es gibt keine beweisbare physikalische Erklärung dafür. Es gibt nur Teorien und davon mittlerweile eine ganze Menge. Es gibt fast mehr physikalische Teorien über die Entstehung der Welt, als es Religionen gibt. Im Gegensatz zu den meisten Religionen sind diese Teorien in ihrer Kernaussage auch noch völlig unterschiedlich oder widersprüchlich.
Vielmehr deuten die aktuellen Forschungen in den Teilchenbeschleunigern eher auf die Existenz eines allem zugrunde liegenden Bewußtseins auf quantenphysikalischer Ebene hin. Eines Bewußtseins, das den kleinsten Teilchen zugrunde liegt und diese beeinflusst und hervorbringt. Vielleicht werden wir schon bald alle neu umdenken müssen, denn dort draussen scheint tatsächlich "mehr" zu sein.

Friedensstifterin هرشيكا2011-06-27T20:35:23Z

Frieden!

wenn du die wahrheit gefunden hast, dann weißt du das es die wahrheit ist.
dann bist du mit allen phasern deines körpers 100% davon überzeugt, das es die wahrheit ist, und nichts lässt dich zweifeln.

bei deinem "Zauber".... ist es klar, das es nur ein trick war, den der mensch macht viel um göttlich zu wirken, doch nur Gott allein hat die allmacht alles zu tun was er will.

in diesem Sinne, Grüße Frieden und Gottes Segen für die Aufrechten im herzen, glauben und in ihren taten.

vv v2011-06-26T23:46:01Z

....ich tue jetzt einfach mal so, als waere dies nicht als Herausforderung oder gar Unterstellung gedacht um anderen eine angebliche Unvernunft vorzuhalten oder gar sie rhetorisch blosszustellen und Vorurteile und Vorverurteilungen zu teilen und das du dies real wirklich fragen oder gar hinterfragen wolltest (was leider fuer viele der hier teilnehmenden atheistischen "Streiter" schon fast ein "foreign concept" zu sein scheint).
....betrachte es einfach als die "magische Kraft", so zu tun als ob ...;-)
....die Natur Gottes kann nur in einem rationalen/logischen Rahmen verstanden werden. Sie ist keine Magie und hat nichts mit Zauberei zu tun. Das seine Natur ueber der unseren und unserem Naturverstaendnis steht, ist etwas voellig anderes als Fiction oder Abracadabra.
Gerade weil wir hier differenzieren und nicht einfach mit Platitueden wie
-Gott = der grosse weisse Zauberer
-Bibel = Fiction, magische Geschichten und falsch/fraglich ....weil alt
-Religion ist NUR fuer die verstaendlich die keinen Verstand haben / nutzen
-Es ist ein Gefuehl der Unvernunft
-Religioese leben nicht in Realitaet / Wirklichkeit
-Glaeubige sind wie naive Kinder
-Glauben = Abwesenheit von Wissen
-Glaube ist absurd / Negation des Offensichtlichen / ein Placebo / Selbstbefriedigung
-...sie sind indoktriniert / konditioniert / klares Denken ist nicht mehr moeglich / sie wurden ihrer Objektivitaet beraubt
-Religioese Menschen benutzen mehrheitlich weder Vernunft noch Verstand
-Sie glauben einfach blind / sind wie Sklaven / zu Ignoranz und blindem Gehorsam erzogen
-Glaeubige sind einfach unfaehig ihren Standpunkt zu aendern
-Theistische Denkweise ist grundsaetzlich irrational und sie haben alle einen Hang zum mystischen ....
...herumspielen,
(.....und das waren nur die hier angewandten.....;-) ....)
....eroeffnet sich uns ein Spektrum von Erkenntnissen, die von anderen einfach oft blind abgelehnt werden.
Gott ist Realitaet.
Logik, Vernunft, Wahrheit sprechen fuer und nicht gegen seine Existenz.
...jedoch braucht es da wirklich Menschen die Willens sind, sich mit ihm sachlich, vorbehaltlos und etwas tiefergehend auseinander zu setzen. Leider greifen die meisten da lieber in eine vorgefertigte / vorgesetzte Kiste von Schlagwortpolemik und Vorurteilen ....schade eigentlich .....Spiritualitaet ist ein realer Bestandteil unserer Menschlichkeit .....ihn komplett zu ignorieren oder gar abzulehnen, waere mir, aufgrund von Erkenntnis, heute nicht mehr moeglich .....
.....hoffe, dies hilft dir vielleicht, dies nun aus der Sicht eines Glaeubigen etwas besser zu verstehen ....denn darum ging es dir ja ....oder? ..;-)


.......hmmm......"so tun als ob" war wohl fuer einige zu nah an der nagenden? Realitaet ....??...;-)

Braller2011-06-26T19:36:45Z

Zaubertricks sind zu trivial, als das sie als Beispiel für die Irrationalität der theistischen Denkweise dienen könnten. Wenn allerdings Menschen mit salbungsvollen Unterton von "es gibt mehr zwischen Himmel und Erde..." sprechen oder sich von albernen Nahtoderlebnissen beeindruckt zeigen, offenbaren Gläubige doch ein gewissen Hang zu mystischen Dingen. Dass das gläubige Klientel gern solchen Hokuspokus wie Esoterik, Astrologie und Gläserrücken im Bereich ein möglichen Realität ansiedelt, verwundert mich nicht. Denn schließlich gehören Engel, Geister und eingebildete Götter in dieselbe Kategorie. Mich verwundert viel mehr, warum so viele rational denkende Menschen Magie und Zauberei als paranoiden Unfug abtun, aber den Glauben an himmlische Wesen einschließlich der sonderbaren Rituale als gesellschaftliche Normalität ansehen...

Weitere Antworten anzeigen (16)