Wo steht in der bibel, dass sich die Sonne um die Erde dreht?
Galleo Galliäo ist verurteilt worden, weil er diese These aus der Bibel angezweifelt hat. Aber wo find ich diese These in der Bibel?
@Tripo2
Willst du damit sagen, dass der Tod GG`s garnichts mit der Bibel zu tuen hatte?
@iuvaryou
ich bedanke mich für deine interessante Stellungnahme. Daraus ergibt sich für mich folgender Gedankengang:
In der Bibel steht:
Und die Sonne blieb mitten am Himmel stehen und eilte nicht zum Untergang, ungefähr einen ganzen Tag“ (Jos 10,12.13).
Manuel Seibel sagt dazu:
Das ist wissenschaftlich verkehrt, und trotzdem richtig. Denn wir verstehen, was damit gemeint ist. So spricht auch die Bibel. Natürlich ist die Sonne nicht stehen geblieben, sondern die Erde in ihrem Verhältnis zur Sonne.
http://www.bibelpraxis.de/index.php?article.1605
Wenn alle Beschreibungen in der Bibel die "wissenschaftlich verkehrt" sind "trotzdem richtig" sind, weil wir wissen "was damit gemeint ist" entziehe ich allen " Kreationisten" den moralischen Boden unter den Füßen. Denn welcher biblische Widerspruch zu irgendeiner wissenschaftlichen Erkenntnis, kann dann noch als seriös bezeichnet werden, wenn die Auslegung auch davon abhängig ist, dass wir wissen was damit gemeint ist.
So kann das in der
So kann das in der Bibel nachvollziehbare Alter der Erde von ca. 6.000 bis 10.000 Jahren, auch als bildlicher Vergleich dargestellt werden um uns Menschen einen besser erfassbaren Zeitraum anzubieten.
Grundsätzlich kann jeder Widerspruch zu neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen, in dieser Weise behandelt werden und damit jede Diskussion um die Wahrheit der biblischen Worte schnell damit beendet sein, dass man darauf verweist, dass wir ja wissen sollten, " was damit gemeint" ist.
Die Frage ist jetzt nur noch, ob diese Auslegung biblischer Worte einem überheblichen "Rechthabungswillen" entspricht oder dem Bemühen möglichst keine Widersprüche zwischen "Vernunft" und "Bibelwort" zuzulassen.
Lasse ich aber solche Widersprüche einfach zu, dann dreht sich laut Bibel auch die Sonne um die Erde, und nicht umgekehrt! Ziehe ich dann die Möglichkeit in Betracht, dass die entsprechende Bibelstelle in der Auslegung nicht wörtlich zu nehmen ist, frage ich: Wieviele solche Bibelstellen gibt es
frage ich: Wieviele solche Bibelstellen gibt es sonst noch? Wo fange ich an die Bibelstellen "ernst" zu nehmen und wo höre ich damit auf?
@unbekannt10
Danke für deine Stellungnahme.
Aber gerade diese Stellungnahme riecht danach, dass Dinge in die Bibel rein interpretiert werden sollen, die durchaus -ernster genommen- nicht in ein korrektes Bibelverständnis gehören.
Wenn du jede missdeutbare Stelle der Bibel dadurch erklärst, dass Jevova, wenn er will, diesen oder jenen Trick anwenden kann, dann frage ich mich schon, welche Bibelstellen sind jetzt verlässlich und welche können nur über die Erklärung, dass Jehova unbegrenzte Manipulationsmöglichkeiten besitzt, erklärt werden.
@Gerdich
Gut, die Erkenntnis, dass es im Zweifelsfall besser ist, davon auszugehen, dass ich die Bibel falsch interpretiere, mag für den hl. Kard. Bellarmin besser sein, da diese Einstellung seinem weltlichen Wohl (Gesundheit, Kariere etc.) diendt. Aber was ist mit seinem Gewissen , wenn er eins je hatte? Wenn ich mit der Erkenntnis, dass die Bibel in dunklen Bildern spricht, jedes Bibelwort, gleich welchen Unsinn es für mich enthält, als wahr erachte.
Mögen die Lehren Galileos heute auch Geschichte sein, so atmen diese Lehren für mich doch mehr Verstand und Wahrheit, als ich in der Bibel je finden werde, es sei denn ich ordne mein Gewissen anderen, bibelfernen Interessen unter.