Das ist mein erstes deutche gedicht! was halted ihr davon?

zuerst will ich sagen: ich lebe seit 4 jahren in england, seitdem habe ich keinen deutchuntericht gehabt also nicht lachen wenn was dumm klingt. wurdet ihr so lieb sein und mir sagen wenn noch was gross geschrieben sein muss und wenn ihr irgendwelche andere fehler siet sagt mir bitte bescheid. DANKE

Du bist so fern von mir,
Es wird immer mehr, die Lust dich zu treffen- die Gier.
Dein Herzklopfen ist zu weit weg,
Ich hor es net.
Doch ich weiss dass du sicher bist,
Deswegen ist sie noch nicht zuende- meine Lebensfrist.
Mittlerweile liebe ich Regen,
Denn keiner siet meine Tranen.
Es regnet nicht die Ganze Zeit,
Doch mein Schmerz ist endlos- mein Leid.
Wann wirst du micht befreien,
Ich habe genug vom Salz-den tranen.
Komm und bring Zucker in mein Leben,
Ich will auf einer Wolke sitzen und endlich schweben.

Anonym2011-06-10T13:22:11Z

Beste Antwort

Recht interessant ein profi hätte es nicht besser machen können ;). " sieht " halt mit einem h aber sonst isses okay

Anonym2011-06-10T16:18:12Z

netter versuch...

mehr nicht !

Azul Alucris2011-06-10T14:40:55Z

ich fang erstmal mit den fehlern an.
"net" ist kein deutsches wort und hat in nem gedicht nichts verloren

V. 7: es sollte doch eher "mittlerweile liebe ich [den] Regen" heißen. so wäre die grammatik zumindest korrekt. natürlich kann man "den" als ellipse auch einfach weglassen, aber ich wüsste keinen grund dieses stilmittel an der stelle anzuwenden.
liegt evt einfach daran, dass du aus dem englischen ein anderes sprachgefühl hast. im englisches ist es ja "i love rain" und nicht "i love the rain".


irgendwie finde ich es nicht wirklich gelungen.
die verslänge erscheint mir vollkommen zufällig und unbedacht, was wirklich ein manko ist.

auch sagt mir nicht wirklich zu, dass du zwar alles reimst, aber die metrik vollkommen ignorierst. so klingt das reimen auch sehr gezwungen nicht im ansatz poetisch.
insofern solltest du entweder die metrik überarbeiten oder die reime entfernen.
andersrum (also mit metrik, aber ohne reim) ist ja durchaus üblich, aber so rum, ist es doch sehr merkwürdig.

auch klingt das ganze doch sehr gezwungen und irgendwie gefühlslos.

Odi2011-06-10T13:37:23Z

Ein paar kleine Rechtschreibfehler, die ich mal korrigiert habe, aber ansonsten ist es ok. Find das Gedicht gar nicht mal so schlecht, bissel viel Herzschmerz vielleicht.

Du bist so fern von mir,
Es wird immer mehr, die Lust dich zu treffen- die Gier.
Dein Herzklopfen ist zu weit weg,
Ich höre es nicht.
Doch ich weiss, dass du sicher bist,
deswegen ist sie noch nicht zu Ende - meine Lebensfrist.
Mittlerweile liebe ich Regen,
denn keiner sieht meine Tränen.
Es regnet nicht die ganze Zeit,
doch mein Schmerz ist endlos - mein Leid.
Wann wirst du micht befreien,
Ich habe genug vom Salz - den Tränen.
Komm und bring Zucker in mein Leben,
ich will auf einer Wolke sitzen und endlich schweben.

Anonym2011-06-10T13:23:02Z

Ich höre es nicht - sollte es heissen

Weitere Antworten anzeigen (3)